Zu ihrem Sommerkonzert lädt die Chorgemeinschaft Rottweil am Sonntag, 2. Juli, ab 11 Uhr in den Musikpavillon der Konrad-Witz-Schule ein. Unter der Leitung von Professor Helmut Cromm bringen die Sängerinnen und Sänger Lieder der eher „leichten Muse“ dar. Konzertpartner ist das Bläserquartett „Bierbankmusik“.
Moderne Schlager wie „Alles dreht sich im Kreis“ (Die Höhner) oder „Tage wie diese“ (Die Toten Hosen), Klassiker aus den 60er-Jahren („Blowin’ in the Wind“ und „Supercalifragilistic“), der „Wellerman“, „Always look on the bright side of life“ – Musik und Humor am Sonntagmorgen bringt der gemischte Chor am 2. Juli zu Gehör, teilweise begleitet von den Bläsern. Dazu ein Spiritual, und dann dürfen auch noch zwei Barock-Komponisten mitmachen – allerdings etwas durch die musikalische Mangel gedreht von Dirigent Helmut Cromm. Auch der Frauenchor trägt das Seine zum Programm bei.
Die vier Bläser (Flügelhörner, Bariton, Tuba), alle fester Bestandteil der Rottweiler Stadtkapelle, begleiten nicht nur den Chor, sondern bringen in Quartett-Besetzung neben zwei Klassikern noch vier Stücke von Gruppenmitglied Martin Heinrichs, der auch die Klassiker „I got Rhythm“ und „Elisabeth Serenade“ arrangiert hat.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.