• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
6 ° So
1 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
12 ° Do
13 ° Fr
Samstag, 25. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Corona-Ausbruch: Gesundheitsamt ordnet Absonderung der Helios-Klinik Rottweil an

von Pressemitteilung (pm)
12. Februar 2021
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
4
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Ordnungsamt hat auf Veranlassung des Gesundheitsamts Rottweil die Absonderung der Helios-Klinik Rottweil angeordnet. Das bedeutet: Der Zutritt zum Krankenhaus ist für Externe nicht mehr erlaubt. Ausgenommen von dieser Regelung sind laut Gesundheitsamt die eingemieteten Praxen, die Dialyse und medizinische Notfälle. Ebenfalls ausgenommen sind Schwangere, deren Begleitpersonen zur Geburt sowie Angehörige von Sterbenden. Das teilte die Klinikleitung in einer Pressemitteilung mit.

Anlass für diese Maßnahme, die heute Nachmittag vom Ordnungsamt der Stadt Rottweil angeordnet wurde, sind inzischen insgesamt 55 positiv getestete Beschäftige der Klinik aus verschiedenen Berufsgruppen nach Abstrichen in dieser Woche. Auch zwei Patienten wurden als positiv identifiziert und auf die Isolierstation verlegt. „Einen Hinweis auf eine Mutante gibt es seitens des Labors derzeit nicht“, so eine Kliniksprecherin.

Diese war zunächst vor zwei Tagen von elf Corona-Fällen ausgegangen, wie wir entsprechend berichtet haben. Daraufhin folgten weitere Tests von Personal und Patienten.

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflege, dem ärztlichen Dienst, den Funktionsbereichen und dem OP, für Reinigungs- und Servicekräfte und für alle Mitarbeiter im Lager, in der Apotheke und in der Verwaltung hat die Anordnung weitreichende Folgen: Sie alle sind ab sofort in der sogenannten „Pendlerquarantäne“. Sie gelten als Kontaktpersonen der Kategorie 1, kurz KP1. Als solche dürfen Sie lediglich von ihrem Wohnort zur Klinik fahren und zurück. Zuhause müssen sie sich von der Familie absondern – also keine gemeinsamen Mahlzeiten einnehmen, auf die Desinfektion von Flächen in Küche und Bad achten und Abstand zu den Familienmitgliedern halten.

„Wer positiv getestet wurde, ist natürlich von der Regelung ausgenommen, er bleibt in Quarantäne zuhause“, so die Klinik-Sprecherin.

Auch alle Patienten, die derzeit stationär in der Klinik sind, gelten als KP1. Ihre Entlassung erfolgt laut der Pressemitteilung der Einrichtung in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt. Notfälle werden weiterhin in der Klinik behandelt, auch hier greift dann die Regelung, dass sich die Patienten nach der Notfallbehandlung im Rottweiler Krankenhaus in häusliche Quarantäne begeben müssen. Der Kreißsaal der Klinik bleibt wie gewohnt in Betrieb, und es ist weiterhin eine Begleitperson zur Geburt möglich. Allerdings darf diese Begleitperson nach der Geburt nicht auf die Wöchnerinnenstation, wie dies bisher der Fall war, sondern muss das Krankenhaus wieder verlassen und sich ebenfalls in häusliche Absonderung begeben. Besuche des Partners auf der Wöchnerinnenstation sind bis auf Weiteres ebenfalls untersagt.

Update: Eine Sprecherin der Klinik meldete sich am Samstag. „Eben haben wir Nachricht vom Gesundheitsamt bekommen, dass zumindest die Begleitpersonen bei Geburt, also in der Regel die Papas, keine KP1 sind. Das heißt, sie dürfen auf jeden Fall mit in den Kreissaal und wieder nach Hause, ohne, dass sie in Quarantäne müssen. Darüber sind wir sehr erleichtert.“

Alle eingemieteten Praxen in der Helios-Klinik Rottweil sowie die Dialyse sind von der Absonderung ausgenommen, deren Patienten gelten laut Absonderungsbescheid nicht als Kontaktpersonen Kategorie 1. Sie können also Ihre Arzttermine weiterhin wie geplant wahrnehmen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz