• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 4. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
14 ° Di
15 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Corona-Pandemie: Stadt Rottweil erlässt Verfügung

von Pressemitteilung (pm)
18. März 2020
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Stadt Rottweil hat heute eine neue Verfügung zur Corona-Pandemie erlassen. Sie ergänzt die Rechtsverordnung des Landes Baden-Württemberg zur Eindämmung der Pandemie und ersetzt die Allgemeinverfügung der Stadt Rottweil vom Sonntag. Die Verfügung gilt vorerst bis zum 15. Juni 2020.

„Bitte befolgen Sie die Anweisungen des Landes und der Stadtverwaltung. Gesundheit hat Vorrang. Wir müssen jetzt vor allem unsere älteren Mitbürger und Menschen mit Vorerkrankungen schützen“, so Oberbürgermeister Ralf Broß am Mittwoch. Er fügt hinzu: „Die Vorgaben sind leider dringend notwendig, um die Pandemie einzudämmen. Wir sind uns alle bewusst, dass dies harte Einschnitte in unser gewohntes Leben bedeutet. Bitte seien Sie solidarisch und unterstützen Sie Menschen, die unsere Hilfe und Rücksicht besonders benötigen.“ Broß betont außerdem: „Bitte reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte so weit es geht. Ich wünsche Ihnen allen von ganzem Herzen: Bleiben Sie gesund!“

Alle Veranstaltungen, bei denen die Stadt als Veranstalter auftritt oder Mitveranstalter ist, bleiben abgesagt. Auch alle Stadtführungen bleiben gestrichen. Dies gilt auch für Stadtführungen durch Dritte. Trauungen werden grundsätzlich nur im Trauzimmer in Rottweil durchgeführt. Zulässig sind nur kleine Trauungen mit Teilnehmern bis zu 15 Personen. Das Foyer oder andere Räume stehen für einen Sektempfang und ähnliches nicht zur Verfügung.

Die Rathäuser mit ihren Standorten Altes Rathaus, Neues Rathaus, Feckenhausen, Göllsdorf, Hausen, Neufra, Neukirch und Zepfenhan sind für den Publikumsverkehr geschlossen. Vorgänge sind möglichst schriftlich, telefonisch oder online zu bearbeiten

In Ergänzung der Corona-Vorordnung des Landes bleiben folgende städtische Einrichtungen für den Publikumsverkehr geschlossen: Dominikanermuseum, Kinder- und Jugendreferat, Jugendkunstschule, Lorenzkapelle, Musikschule, Salinemuseum, Stadtmuseum, Stadtarchiv, Stadtbücherei, Tourist-Information und Volkshochschule.

Für Versammlungen, sonstige Veranstaltungen und Zusammenkünfte werden städtische Räume und Gebäude vorerst nicht vermietet.

Über die Verfügung hinaus gibt die Stadtverwaltung folgende Informationen bekannt:

  • Für Amtsgeschäfte, die zwingend ein persönliches Erscheinen erfordern, wurden in den beiden Rathäusern in der Innenstadt Kontaktbüros eingerichtet. Für die Dienststellen im Alten Rathaus ist dies das Bürgerbüro. Im Neuen Rathaus wurden zwei Büros im Bereich der Schulgasse eingerichtet. Bitte beachten: Termine sind hier nur nach vorheriger Vereinbarung mit den Dienststellen der Stadt Rottweil möglich.
  • Für allgemeine Fragen dient weiterhin die Telefonnummer 0741/494-0 als Bürgertelefon. Bei konkreten Anfragen an einzelne Dienststellen wählen Sie bitte die direkte Durchwahl oder den Weg per E-Mail.
  • Die Maßnahmen dienen der Verringerung des Infektionsrisikos und damit der Gesundheit der gesamten Bevölkerung. Daher prüft das Ordnungsamt der Stadt Rottweil die Einhaltung der Corona-Verordnung des Landes. Durch Rundgänge wird sichergestellt, dass die Verbote und Einschränken eingehalten werden. Diese Kontrollen haben bereits stattgefunden und werden auch weiterhin durchgeführt.
  • Die Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 18. März, wurde aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt. Dies haben Oberbürgermeister Ralf Broß und die Fraktionssprecher der Rottweiler Gemeinderatsfraktionen gemeinsam entschieden. Die Gemeinderatssitzung am 25. März wird in die Stadthalle verlegt. Es werden nur nichtöffentliche Tagesordnungspunkte behandelt, daher sind keine Besucher zugelassen. In den Osterferien finden regulär keine Sitzungen statt. Über die Sitzungstermine nach den Osterferien wird die Stadt Rottweil rechtzeitig informieren. Das zentrale kommunale Entscheidungsorgan ist auch während der Corona-Krise handlungsfähig: Die Stadt wird die in der Gemeindeordnung vorgegebenen Möglichkeiten wie beispielsweise Umlaufverfahren nutzen, sofern sofern es um einfache Sachverhalte geht. Als Teil der systemkritischen Infrastruktur kann der Gemeinderat auch trotz Versammlungsverbots zusammentreten. Zudem besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass der Oberbürgermeister im begründeten Einzelfall Eilentscheidungen trifft. Hier wurde vereinbart, dass zuvor die Mitglieder des Ältestenrates eingebunden werden.

INFO: Der Aufruf zu „Rottweil hilft“ ist auf großes Interesse gestoßen. Erste Hilfsangebote sind eingegangen. Weitere Helfer sind willkommen: Das Team von „Rottweil hilft“ ist entweder per E-Mail zu erreichen unter [email protected] oder telefonisch unter 0741/494-279. Weitere Informationen der Stadtverwaltung finden sich unter www.rottweil.de auf der Sonderseite zur Corona-Pandemie.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

pielerisch nähern sich die Kinder vom Kindergarten Hegneberg dem Thema „Wasser“. Foto: Kiga Hegneberg

Kinder lernen den Wert des Wassers kennen

4. Juni 2023
0O4A4988

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

4. Juni 2023

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

von Pressemitteilung (pm)
30. Mai 2023

Neue Vorsitzende des Fördervereins ist seit der Mitgliederversammlung am 22. Mai die bisherige Zweite Vorsitzende Claudia Bianco.  Die Wahlen waren...

Mehr
Die Kita Seilerwegle hatte zum Elternfrühstück in die Mensa des Gymnasiums eingeladen. Foto: pmi

Elternfrühstück des Kindergarten Seilerwegle

15. Mai 2023
„Bärenparade“ mit 31 Schlüter Traktoren in Rötenberg. Foto: pm

Traktor-Treffen der besonderen Art in Rötenberg

26. Mai 2023
Bild von Karolina Grabowska

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023

Oskar-Horst Flaig ist tagesbester Schütze

11. Mai 2023
Das neue Katzenhaus des Rottweiler Tierheims. Foto: Kall

Holzbau Weiß: Neues Katzenhaus fürs Rottweiler Tierheim

11. Mai 2023
Hat aus den Händen von Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher (rechts) die Landes-Ehrennadel erhalten: Helmut Schmeh. Foto: pm

Helmut Schmeh mit der Landes-Ehrennadel ausgezeichnet

24. Mai 2023

Vortrag: Gemeinschaftlich wohnen

18. Mai 2023
Alina Grubert, Kai Lehmann und Linus Eiermann (von links) berichten nach der Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium von ihrem ersten Eindruck von den Prüfungen.

Foto: Berufliche Schulen Schramberg

Berufliches Gymnasium Sulgen: Schriftliche Abi-Prüfungen überstanden

17. Mai 2023
Mehr

 

Freigelände des katholischen Kindergartens. Archiv-Foto: him
Schramberg

„Gutes Miteinander“ in der „Katholische Kindertageseinrichtung Maria Königin“ in Tennenbronn

von Martin Himmelheber (him)
7. Mai 2023

Die Missverständnisse um einen Elternbrief aus der vergangenen Woche scheinen beigelegt. Pfarrer Harald Dörflinger und die Geschäftsführerin der Kitas Beatrix ...

Mehr
Interessiert verfolgten die Gäste, wie der Schindelmacher die Rohlinge auf dem Schindelbock mit scharfer Klinge glättet und vorne und seitlich mit einer Fase versieht. Fotos: Moosmann

Beim Heimathaus flogen die Späne

22. Mai 2023
Gisela Gabriela Walter (vorne Mitte mit rosa Pullover) übt mit den Gästen des Generationen&Senioren Treffs die Anwendung des Jin Shin Jyutsu Griffes Nummer elf : (eine Hand auf die Schulter, die andere Hand auf die Leiste). Ziel: Loslassen, Gelassenheit im Leben. Foto: pm

Jin Shin Jyutsu beim Seniorentreff

23. Mai 2023
Ein sogenannter Enforcement Trailer, ein Blitzeranhänger, in Rottweil. Archiv-Foto: gg

Rottweiler Blitzer-Anhänger: Höhere Einnahmen als erwartet

17. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Im Jahr 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Sanierungsförderung in Kraft getreten. Foto: Zukunft Altbau

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

26. Mai 2023
Bild von Bianca

Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für April 2023

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Ein Setting mit GreenScreen und Kamera steht exklusiv am Museumstag in der Abteilung „römisches rottweil – arae flaviae“ bereit. Foto: Dominikanermuseum Rottweil/Miller

(Kunst-)Geschichte erleben, Eurydike befreien und mit dem Fahrrad „baden gehen“

18. Mai 2023
Neben Bäumen rückt nun auch eine Felswand als Gefahrenquelle in der Schlichemklamm in den Blick. Foto: al

Sperrung Schlichemklamm: Noch kein Ende in Sicht

13. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
IMG 0010

Gasalarm in der Rheinwaldstraße in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Foto: him

Die leise Not der Kinder und Jugendlichen

24. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen