Der Testturm in Rottweil wird für Besucher ab sofort und bis auf weiteres geschlossen. Das hat Betreiber Thyssenkrupp am Donnerstagnachmittag mitgeteilt.
„Um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus zu minimieren und Besucher wie auch Mitarbeiter zu schützen, haben wir uns entschieden, die stark frequentierte und beliebte Aussichtsplattform des Thyssenkrupp-Testturms in Rottweil bis auf Weiteres und ab sofort für den Besucherverkehr zu schließen.“ So verbreitete Thyssenkrupp am Nachmittag die Nachricht.
Sicherheit und Gesundheit aller Gäste stünden für den Betreiber des Aufzugtestturms an erster Stelle. Mit im Schnitt mehr als 1000 Besuchern pro Wochenende könne man nicht sicher prüfen, wer gesund oder krank ist und könne auch nicht verhindern, dass möglicherweise Infizierte bei ihrem Testturmbesuch in Kontakt mit Gesunden kommen und diese anstecken.
„Maßnahmen, wie etwa das Messen der Körpertemperatur eines jeden einzelnen Besuchers vor Zutritt zum Turm, haben wir als Alternative verworfen: Nicht jeder Träger des Virus zeigt Fieber oder andere Symptome. Auch würde eine solche Sicherheitsschleuse dem unbeschwerten Testturmerlebnis entgegenstehen“, so eine Sprecherin von Thyssenkrupp.
Nach Rücksprache mit der Stadt Rottweil, Betriebsärzten und mit Blick auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts für Großveranstaltungen sei der Betreiber zu dem Entschluss gekommen, die Aussichtsplattform für die Öffentlichkeit zu schließen, bis die Lage sich entspannt.
Gekaufte Tickets sollen ihre Gültigkeit behalten und an einem anderen Tag genutzt werden können.