• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Da tanzt nicht nur Hermann Hesse aus der Reihe

75 Jahre Volkshochschule Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
16. Juli 2022
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Von links: Johannes Wahl, Anja Rudolf und Ralf Broß. Foto: vhs

Von links: Johannes Wahl, Anja Rudolf und Ralf Broß. Foto: vhs

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Alle waren geladen und viele sind der Einladung gefolgt. Sie erhielten vom vhs-Team zur Begrüßung im Innenhof des Albertus-Magnus-Gymnasiums zu Beginn ein Glas Sekt oder Wasser gereicht. Wer wollten, konnte sofort im Programmheft für das kommende Semester blättern oder eine Festschrift erstehen, deren Schutzgebühr für weitere niederschwellige Flüchtlingsprojekte aufgewendet werden wird.

Aufgrund der hohen Temperaturen begrüßte vhs-Leiterin Anja Rudolf die Erhitzten nur ganz knapp und bat sofort in den Festsaal der Gymnasien. Dort übergab sie das Wort an Oberbürgermeister Ralf Broß, mit dem Hinweis, dass sie ihn nun wohl das letzte Mal auf eine Bühne bitten dürfe. Sie wolle daher nicht versäumen, sich bei ihm persönlich, aber auch beim städtischen Krisenstab, für die vielfältige Unterstützung in den letzten 2,5 Jahren, die sie nun in Rottweil sei, zu bedanken.

Oberbürgermeister Ralf Bross verwies im Anschluss, in seinem Grußwort, auf die lange Geschichte der Volkshochschule Rottweil und auf die vielen Veränderungen, die sie durchlaufen habe. Darüber hinaus unterstrich er, wie fest sie in der Stadtgesellschaft verankert sei und wie vielfältig verflochten mit Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und das Weiterbildungsinstitut in der Stadt.

Nach einem kurzen Dank der vhs-Leiterin, bat diese Dr. Tobias Diemer, Direktor des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg, auf die Bühne. Diemer verdeutlichte die vielen Ansprüche, der eine moderne Volkshochschule genügen soll. Er sprach von wirtschaftlicher Vernetzung und Digitalisierung, von gesellschaftlicher und politischer Verantwortung. Mit seinem Grußwort bot er eine wunderbare Überleitung zum Festvortrag von Dr. Johannes Wahl, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Institut für Erziehungswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen, der vor kurzem eine Forschungsarbeit zur „Digitalen Transformation von Volkshochschulen“ abgeschlossen hat.

Bei der Begrüßung im Innenhof hatte Anja Rudolf noch gespaßt, sie erhoffe sich, nur Gutes zur Volkshochschule Rottweil zu hören. Tatsächlich konnte man zwischen den Zeilen und Sätzen lesen, dass die mittleren Volkshochschulen, zu denen Rottweil laut Statistik gehört, ganz anders auf die Herausforderungen der vergangenen Jahre reagieren mussten als es die großen Volkshochschulen konnten. So sah man die vhs-Leiterin zwischendurch lächeln. Nicht zuletzt vielleicht auch, weil sie nun zum Theaterstück „Hermann Hesse tanzt aus der Reihe“ überleiten konnte. Der Schauspieler Klaus Brückner und der japanische Gitarrist und Komponist Sunyata Kobayashi nahmen die Geburtstagsgäste mit auf eine beschwingte Reise zum vielfach wenig bekannten Hesse. Dabei fehlten nicht die nachdenklichen Zwischentönen, aber auch nicht das leise, fröhliche Lachen.

So konnte die Volkshochschule, zusammen mit den Anwesenden, ganz im Einklang mit ihren Leitgedanken feiern. Liegen dem Weiterbildungsgedanken der vhs Rottweil doch zwei Grundidee zugrunde: dass Bildung gesellschaftliche Stabilität schafft und ein fröhlicher Austausch, der Beginn von Verständigung und Verständnis für einander ist. Oder, um mit den Worten der vhs-Leiterin zu schließen: „Hermann Hesse, wie passend für die vhs Rottweil, die sicherlich nicht mit der Masse stampft, sondern lieber von Bildung und Verständnis beflügelt, tanzen und feiern möchte“.

Die neuen Programmhefte liegen ab 18. Juli an den üblichen Stellen aus. Anmeldebeginn ist der 19. Juli.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen