• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Dekanatsversammlung: BDKJ-Rottweil tagt digital

von Pressemitteilung (pm)
16. November 2020
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Dekanatsversammlung: BDKJ-Rottweil tagt digital

Zum ersten Mal fand die Dekanatsversammlung beim BDKJ-Rottweil digital statt. Foto: pm

157
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) im Dekanat Rottweil hat das erste Mal in seiner Geschichte eine digitale Dekanatsversammlung abgehalten. Diese Entscheidung war den äußeren Umständen geschuldet, aber dank guter Vorbereitung und guten Internetverbindungen im Dekanat Rottweil möglich. Auf der Tagesordnung standen neben den Wahlen auch Informationen zur Sozialaktion und einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Knapp 30 Vertreter der Verbände und Jugendorganisationen im Dekanat Rottweil tagten digita.l Eröffnet wurde die Versammlung von Lena Eith, ehrenamtliche Dekanatsleiterin im BDKJ. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmverteilung und Genehmigung des letzten Protokolls blickte die Dekanatsleitung auf das vergangene Jahr zurück. Viele Aktionen mussten aufgrund der Corona- Pandemie in anderer Form stattfinden.

So wurde unter anderem in Kooperation mit der Katholischen Landjugendbewegung (KLjB) das Actionwochenende im Montafon veranstaltet. Besonders glücklich sei man darüber, dass sich im Dekanat besonders viele als Jugendvertreter*innen in die Kirchengemeinderäte haben wählen lassen, so Peter Brehm. Die geplante Bildungs- und Begegnungsreise nach Israel musste Corona bedingt ins kommende Jahr verschoben werden. Hier sind wieder einige Plätze freigeworden. Während der Lockdown- Phase im Frühjahr wurden über die Sozialen Medien der Globale Klimastreik und das Aktionsbündnis #leavenoonebehind unterstützt.

Weitere News auf NRWZ.de

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Als Gast war an diesem Abend Uli Wolf eingeladen, die als Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche in den Dekanaten Rottweil und Tuttlingen ihr Angebot vorstellte. Sie berichtete davon, dass ihr Dienst in den unterschiedlichsten Situationen in Anspruch genommen werden kann und dass es ihr ein Anliegen ist, dass möglichst viele junge Menschen die Möglichkeit haben beim Abschied nehmen begleitet zu werden.

Die Leitung des Teamerpools, welche die Bildungsangebote zusammen mit dem Jugendreferat trägt, berichtete von den stattgefundenen Veranstaltungen. Neben dem ersten Teil des Grundkurses konnte auch ein junior Schülermentorenprogramm an AMG und DHG durchgeführt werden, kurz bevor die Kontaktbeschränkungen dies nicht mehr zugelassen haben und der zweite Kursteil Aufbaukurs kurzerhand auf digital umgeplant werden musste. Dank der Kreativität der Teamer*innen war es möglich den Kurs abzuschließen und erneut 38 sehr gut ausgebildete Gruppenleiter*innen in ihre Gemeinden zu schicken. Die Teamer*innen haben zudem Updates erarbeitet, welche das Bildungsangebot noch erweitern, je nach Interesse der Leiterrunden können verschiedene Schwerpunkte, wie beispielsweise Nachhaltigkeit bearbeitet werden.

Zur Anpassung der Satzung an die überarbeitete Diözesansatzung wurde eine Projektgruppe Satzung gegründet. Außerdem wurden zwei weitere Anträge der KLjB zur Bezuschussung von Fahrrad- Fahrtkosten und der Bildungsarbeit im Dekanat.

Die Dekanatsleitung musste sich von Anna Flaith verabschieden, die sich nicht mehr zur Wahl stellte und mit einem wunderbaren Video aus ihrem Dienst verabschiedete. Lena Flaith bedankte sich im Namen aller bei ihr für ihre Erfahrung, Kreativität und das Herzblut das sie in ihren vier Jahren Amtszeit gesammelt und weitergegeben hat. Neben Lena Eith, die sich wieder zur Wahl stellte, wurde auch Thalia Fehrenbacher aus Lauterbach in die Dekanatsleitung gewählt.

Ebenfalls neu gewählt werden musste die Leitung des Teamerpools. Hier stellten sich Samuel Braun und Peter Brehm nicht mehr zur Wahl. Jugendreferentin Greta Wycisk bedankte sich für ihre Arbeit und versprach ein Überraschungspaket. Lena Eith und Nadja Bach wurden neu in dieses Amt gewählt und ergänzen das Team um Franziska Jauch und Melanie Butz, welche wiedergewählt wurden.

Ein Infoblock schloss die Dekanatsversammlung ab. Hier wurde die Sozialaktion vorgestellt, bei der dieses Jahr Sammelstationen für die Tafelläden der Region eingerichtet werden sollen. Zudem können Gruppenkinder mit ausgearbeiteten Vorschlägen für Gruppenstunden für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisiert werden. Nähere Infos unter www.rottweil.bdkj.info .

Bevor die Sitzung nach fünf Stunden digital geschlossen wurde, stellte Jannik Thieringer noch die KjG- Zimmern mit ihren vielfältigen Aktionen in einer bunten Bildershow vor.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mit Maske und Stift ins Wahllokal
Landtagswahl 2021

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert
Rottweil

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”
Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital
Rottweil

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf
Rottweil

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Mehr
Nächster Beitrag
Schülerfirma geht online

Schülerfirma geht online

AWS M. SCHAUBER: Flug zum Mars – ab Wellendingen

AWS M. SCHAUBER: Flug zum Mars - ab Wellendingen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Bereits 2017 erlebte Bernhard Merz eine persönliche Niederlage, strich bis auf Weiteres, wie es damals hieß, ein Großprojekt in seiner...

Mehr
Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

“Viele Gewitter, fürchterlich wie schon lange nicht mehr”

“Viele Gewitter, fürchterlich wie schon lange nicht mehr”

Wegen Corona: Berufswahl im Internet

Wegen Corona: Berufswahl im Internet

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    39 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.