• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Dekanatsversammlung: BDKJ-Rottweil tagt digital

von Pressemitteilung (pm)
16. November 2020
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Zum ersten Mal fand die Dekanatsversammlung beim BDKJ-Rottweil digital statt. Foto: pm

Zum ersten Mal fand die Dekanatsversammlung beim BDKJ-Rottweil digital statt. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) im Dekanat Rottweil hat das erste Mal in seiner Geschichte eine digitale Dekanatsversammlung abgehalten. Diese Entscheidung war den äußeren Umständen geschuldet, aber dank guter Vorbereitung und guten Internetverbindungen im Dekanat Rottweil möglich. Auf der Tagesordnung standen neben den Wahlen auch Informationen zur Sozialaktion und einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Knapp 30 Vertreter der Verbände und Jugendorganisationen im Dekanat Rottweil tagten digita.l Eröffnet wurde die Versammlung von Lena Eith, ehrenamtliche Dekanatsleiterin im BDKJ. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmverteilung und Genehmigung des letzten Protokolls blickte die Dekanatsleitung auf das vergangene Jahr zurück. Viele Aktionen mussten aufgrund der Corona- Pandemie in anderer Form stattfinden.

So wurde unter anderem in Kooperation mit der Katholischen Landjugendbewegung (KLjB) das Actionwochenende im Montafon veranstaltet. Besonders glücklich sei man darüber, dass sich im Dekanat besonders viele als Jugendvertreter*innen in die Kirchengemeinderäte haben wählen lassen, so Peter Brehm. Die geplante Bildungs- und Begegnungsreise nach Israel musste Corona bedingt ins kommende Jahr verschoben werden. Hier sind wieder einige Plätze freigeworden. Während der Lockdown- Phase im Frühjahr wurden über die Sozialen Medien der Globale Klimastreik und das Aktionsbündnis #leavenoonebehind unterstützt.

Als Gast war an diesem Abend Uli Wolf eingeladen, die als Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche in den Dekanaten Rottweil und Tuttlingen ihr Angebot vorstellte. Sie berichtete davon, dass ihr Dienst in den unterschiedlichsten Situationen in Anspruch genommen werden kann und dass es ihr ein Anliegen ist, dass möglichst viele junge Menschen die Möglichkeit haben beim Abschied nehmen begleitet zu werden.

Die Leitung des Teamerpools, welche die Bildungsangebote zusammen mit dem Jugendreferat trägt, berichtete von den stattgefundenen Veranstaltungen. Neben dem ersten Teil des Grundkurses konnte auch ein junior Schülermentorenprogramm an AMG und DHG durchgeführt werden, kurz bevor die Kontaktbeschränkungen dies nicht mehr zugelassen haben und der zweite Kursteil Aufbaukurs kurzerhand auf digital umgeplant werden musste. Dank der Kreativität der Teamer*innen war es möglich den Kurs abzuschließen und erneut 38 sehr gut ausgebildete Gruppenleiter*innen in ihre Gemeinden zu schicken. Die Teamer*innen haben zudem Updates erarbeitet, welche das Bildungsangebot noch erweitern, je nach Interesse der Leiterrunden können verschiedene Schwerpunkte, wie beispielsweise Nachhaltigkeit bearbeitet werden.

Zur Anpassung der Satzung an die überarbeitete Diözesansatzung wurde eine Projektgruppe Satzung gegründet. Außerdem wurden zwei weitere Anträge der KLjB zur Bezuschussung von Fahrrad- Fahrtkosten und der Bildungsarbeit im Dekanat.

Die Dekanatsleitung musste sich von Anna Flaith verabschieden, die sich nicht mehr zur Wahl stellte und mit einem wunderbaren Video aus ihrem Dienst verabschiedete. Lena Flaith bedankte sich im Namen aller bei ihr für ihre Erfahrung, Kreativität und das Herzblut das sie in ihren vier Jahren Amtszeit gesammelt und weitergegeben hat. Neben Lena Eith, die sich wieder zur Wahl stellte, wurde auch Thalia Fehrenbacher aus Lauterbach in die Dekanatsleitung gewählt.

Ebenfalls neu gewählt werden musste die Leitung des Teamerpools. Hier stellten sich Samuel Braun und Peter Brehm nicht mehr zur Wahl. Jugendreferentin Greta Wycisk bedankte sich für ihre Arbeit und versprach ein Überraschungspaket. Lena Eith und Nadja Bach wurden neu in dieses Amt gewählt und ergänzen das Team um Franziska Jauch und Melanie Butz, welche wiedergewählt wurden.

Ein Infoblock schloss die Dekanatsversammlung ab. Hier wurde die Sozialaktion vorgestellt, bei der dieses Jahr Sammelstationen für die Tafelläden der Region eingerichtet werden sollen. Zudem können Gruppenkinder mit ausgearbeiteten Vorschlägen für Gruppenstunden für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisiert werden. Nähere Infos unter www.rottweil.bdkj.info .

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023
Mehr

Bevor die Sitzung nach fünf Stunden digital geschlossen wurde, stellte Jannik Thieringer noch die KjG- Zimmern mit ihren vielfältigen Aktionen in einer bunten Bildershow vor.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Jubiläumsfeier in der Grund- und Werkrealschule Sulgen. Fotos: pm
In Kürze

15 Jahre und immer noch aktiv

von Pressemitteilung (pm)
29. April 2023 - Aktualisiert 30. April 2023

Ein kleines Jubiläum beging am Freitagabend der Förderverein der Grund-und Werkrealschule Sulgen. Nach seiner Gründung im Jahre 2007 feierte der...

Mehr
Ein Bild, das der Vergangenheit angehört: Das Bang Your Head findet 2023 nicht statt – und auch in Zukunft nicht mehr. Foto: Roland Beck, Archiv Zollern-Alb-Kurier

Schocknachricht für Metalfans: Bang Your Head erneut abgesagt – Endgültiges Festival-Aus

6. Mai 2023
Wie ein ausgerollter Teppich, der Interessierte willkommen heißt, wirkt ein Teil der Pop-up-Ausstellung am Friedrichsplatz, die noch bis heute Abend geöffnet ist. Foto: al

Drei Tage Kunst

30. April 2023
IMG 0700

Rottweiler Freibad öffnet am 22. Mai

12. Mai 2023
Ein Setting mit GreenScreen und Kamera steht exklusiv am Museumstag in der Abteilung „römisches rottweil – arae flaviae“ bereit. Foto: Dominikanermuseum Rottweil/Miller

(Kunst-)Geschichte erleben, Eurydike befreien und mit dem Fahrrad „baden gehen“

18. Mai 2023
Die wiedergewählte Bezirksschiedsrichterwarten Heike Hauer (rechts) zusammen mit dem HVW-Schiedsrichterwart Dirk Zeiher. Foto: khf

Verband setzt Vereine unter Druck

25. Mai 2023
Ewald Graf erläutert das Innere der Klosterkirche St Gallus in Heiligenbronn. Foto: dk

Heiligenbronn: Uralter Wallfahrtsort

8. Mai 2023
Die Linde in Villingendorf. Fotos: gg

Ehemaliger Gourmet-Tempel wird Unterkunft für Geflüchtete

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023
Mit dem Saugbagger wird das Erdreich an der Stadtmauer entfernt. Foto: Stadt Rottweil/Hermann

Saugbagger legt historisches Mauerwerk frei

12. Mai 2023
Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim. Foto: Josef Rack

Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim

26. Mai 2023
Mehr

 

Die Geehrten, von links: Michael Steimer, Sieglinde Renz, Hans-Peter Werni (alle 20 J.), Vorstand Mike Altmann, Heinz-Otto Bucher, Herbert Renz, Heinz-Helmut Hauffe (neue Ehrenmitglieder), Dieter Seemann (20 J.), Ludwig Kohler (Ehrenmitglied). Foto: bv
Vereinsmitteilung

Vereinsarbeit in 2022 nach Einschränkungen wieder vollständig aufgenommen

von Pressemitteilung (pm)
8. Mai 2023

Rottweil-Göllsdorf - Mitglieder, Freundinnen und Freunde und Gönner der Bürgervereinigung Göllsdorf ‛71 (BV) kamen dieses Jahr im Feuerwehrhaus Göllsdorf zur...

Mehr
Von Engeln bis zur Abstraktion: In der Lorenzkapelle ist nun Glaskunst aus der traditionsreichen Werkstatt Derix zu Gast. Foto: nrwz

Erinnerung an Rottweil als „Epizentrum der Glaskunst“

5. Mai 2023
Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel (4. von links) inmitten der neu gewählten Vorstandsmitglieder seines Heimatverbandes Zimmern mit (von links) Matthias Teufel, Marcel Kammerer,
                  Monika Schneider, Martina Zisch, Ingrid Balke, Christa Liebermann, Joachim Hagen und Dr. Joachim Balke. Foto: King

CDU-Ortsverband Zimmern wählt, ehrt und diskutiert

4. Mai 2023
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 5 der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammelten
über 800 Euro Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Foto: Schule

Schüler der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

12. Mai 2023
Bei der Scheckübergabe (von links): Peter Volkmer, Frank Eisele, Leonie von Bissingen, Tobias Venedey vom Landesdenkmalamt, Außenstelle Freiburg, Anita Auer, Alfons Bürk sowie Rosalie und Franz von Bissingen. Foto: him

Scheck für Falkensteiner Kapelle

8. Mai 2023
In der Kulisse von "Sag die Wahrheit". Foto: privat

„Sag die Wahrheit“ Francesco Infantone

6. Mai 2023
Foto: pm

Weltladen Schramberg fordert wirksames EU-Lieferkettengesetz

17. Mai 2023
Symbol-Bild von Manfred Richter

Unbekannter schlägt Kind – Polizei sucht Zeugen 

4. Mai 2023
Parkbänke und Blumenkästen mutwillig zerstört. Foto: Stadt

Vandalismus im Park der Zeiten: Stadt lobt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

26. Mai 2023 - Aktualisiert 27. Mai 2023

Hauptsache gesund – oder? Himmelstöne in der Krankenhauskapelle

4. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen