• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Denkmaltag mit städtebaulichem Zukunftsblick

Im Stadtmuseum dürfen Kinder und Jugendliche ihre ideale Stadt erbauen

von Pressemitteilung (pm)
11. September 2021
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
In der Altertumshalle des Stadtmuseums entsteht am Tag des offenen Denkmals ein Stadtmodell der Zukunft. Foto: Sophia Miller

In der Altertumshalle des Stadtmuseums entsteht am Tag des offenen Denkmals ein Stadtmodell der Zukunft. Foto: Sophia Miller

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Am Sonntag, 12. September findet der Tag des offenen Denkmals statt, dieses Jahr zum Thema „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“. Die Rottweiler Museen sind bei freiem Eintritt geöffnet und beteiligen sich mit einer Aktion für Kinder, Jugendliche und Familien im Stadtmuseum. Dort ist zugleich der Startpunkt einer digitalen Erkundungstour mit Einblicken hinter historische Hausfassaden.

Seit der Umgestaltung des Stadtmuseums im Jahr 2020 bietet das Erdgeschoss in der so genannten „Altertumshalle“ einen geschichtlichen und städtebaulichen „Rundumblick“ mithilfe von Objekten, Stadtansichten und einem Stadtmodell. Am diesjährigen Denkmaltag soll der Blick nun weiter in die Zukunft gerichtet werden. Insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien sind aufgefordert, sich mit Papier- und Kartonobjekten ihre ganz eigene Vision einer lebenswerten Stadt zu erfüllen und gemeinsam ein Stadtmodell der Zukunft zu bauen.

Bei aller Diskussion im Spannungsfeld historischer Bauten, sowie von Türmen, Brücken, Parkflächen, Mobilität, Natur und der Perspektive auf die Landesgartenschau darf man gespannt sein, welches Bild sich ergibt, wenn manch einschränkender Aspekt einfach mal wegfallen darf: Utopien sind ausdrücklich erlaubt! Abseits des Stadtmodells wird mit einer Pinnwand eine Plattform zum Meinungsaustausch angeboten werden. Auch hier sind Wünsche und Visionen von großen und vor allem von kleinen Besuchern erwünscht. Anlässlich der Aktion ist das Stadtmuseum an diesem Sonntag bereits ab 11 Uhr geöffnet.

Ausgehend vom Stadtmuseum kann mit einem Video-Guide das Sanierungsgebiet „Stadtmitte“ erkundet werden. Der digitale Führer, den die Sanierungsstelle der Stadt Rottweil entwickelt hat, bietet Einblicke hinter die historischen Fassaden von sieben original Rottweiler Stadthäusern und zeigt den Sanierungsfortschritt. Über die Website der Sanierungsstelle kann man sich auch schon vorab informieren.

Auch ins Dominikanermuseum, in die Lorenzkapelle und ins Salinenmuseum wird am Sonntag bei freiem Eintritt eingeladen. Im Salinenmuseum wird um 14.45 Uhr eine Führung zum Thema „Die ehemalige Saline Wilhelmshall und der Denkmalschutz“ angeboten.

INFO: Der Eintritt in alle Städtischen Museen und das Salinenmuseum ist am 12. September frei. Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung Baden-Württemberg

Dominikanermuseum: 10.00-17.00 Uhr

Stadtmuseum: erweiterte Öffnungszeit 11.00-17.00 Uhr, www.dominikanermuseum.de/veranstaltungen

Lorenzkapelle: 14.00-16.00 Uhr

Salinenmuseum: 14.30-17.00 Uhr, Führung um 14.45 Uhr, www.salinenmuseum-rottweil.de, Telefon 0741 9410014 (privat)

Video-Guide Sanierungsgebiet „Stadtmitte“: www.sanierungsgebiete-rottweil.de

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen