Samstag, 9. Dezember 2023
3.4 C
Rottweil

Der „Pulver-König“ in der Diskussion

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bis heute ist der „Pulver-König“ Max von Duttenhofer (1843-1903) umstritten. Die Städtischen Museen Rottweil und das Haus der Geschichte Baden-Württemberg widmen ihm diesen Montag, 19 Uhr, einen Gesprächsabend mit Lesung. Anlass ist eine Ausstellung im Haus der Geschichte in Stuttgart, die auch auf Duttenhofer Bezug nimmt.

Für die einen hat der Pulver-Fabrikant seiner Stadt Wohlstand gebracht, für die anderen ist er das Paradebeispiel eines Machtmenschen. Max von Duttenhofer und Leihgaben aus Rottweil sind auch Bestandteil der Ausstellung „Gier. Was uns bewegt“ im Haus der Geschichte in Stuttgart.

Welche Bedeutung er noch heute für Rottweil und darüber hinaus hat, ist das Thema einer Gesprächsrunde am Montag, 26. Juli, um 19 Uhr. Aufgrund der unsicheren Wetterlage wurde die Veranstaltung in die Stallhalle verlegt.

Johann Reißer liest aus seinem gerade fertig gestellten Duttenhofer-Roman. Es diskutieren Dr. Winfried Hecht (früherer Stadtarchivar Rottweil), Dr. Jörg Kraus (Universität Heidelberg), Dr. Rainer Schimpf (Ausstellungsleiter im Haus der Geschichte), Dr. Peter Staatsmann (Intendant des Zimmertheaters) und Cornelia Votteler (Geschichts- und Altertumsverein Rottweil). Moderiert wird der Abend von Martina Meyr (Leiterin der Städtischen Museen Rottweil). Der Eintritt ist frei.

Info: Eine Anmeldung für den Gesprächsabend ist unter der E-Mailadresse dominikanermuseum@rottweil.de oder Tel.  0741-7662 erforderlich.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.