• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Der Winter ist da – mit NRWZ.de-Leserfotos

von NRWZ-Redaktion
27. Dezember 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Region Rottweil, Rottweil
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Endlich - der erste Schnee in Rottweil im Winter 2014. Foto: Sonja Spreter

Endlich - der erste Schnee in Rottweil im Winter 2014. Foto: Sonja Spreter

38
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Der Winterwald. Aufgenommen in der Nähe von Rotenzimmern von  Melissa-Janine Wagner.
Der Winterwald. Aufgenommen in der Nähe von Rotenzimmern von
Melissa-Janine Wagner.

Region (gg). Zehn Zentimeter Neuschnee, teils sogar mehr, sind im Kreis Rottweil zum Samstagmorgen hin gefallen. Die Region versinkt im Schnee, am Sonntag schneit es weiter. Manche Autofahrer scheinen das erstmals zu erleben, so unsicher, wie sie noch mit dem rutschigen Weiß umgehen. Hier und da schien auch der Winterdienst am Samstag noch nicht disponiert gewesen zu sein, wie NRWZ.de-Leser auf Facebook berichteten. Der Wetterdienst rechnet weiter mit ergiebigen Schneefällen.

Für den Landkreis Rottweil besteht eine Unwetterwarnung der Stufe Rot vor Starkschneefall, die inzwischen bis Sonntag, 18 Uhr, verlängert worden ist. Die Unwetterzentrale warnt: „Streckenweise Glätte durch Schnee, nachts gefrierende Nässe. Samstag Schneefall.“ Und, am Sonntagmorgen: „Aktualisierung: Bis zum Abend kommen noch weitere 10 Zentirmeter Neuschnee hinzu. Bei Sturmböen um 80 Stundenkilometer starke Schneeverwehungen und Schneebruch. Glätte. ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Unter anderem können Bäume unter der großen Schneelast zusammenbrechen. Vermeiden Sie Autofahrten!“

Landstraße im Schnee. Foto: Manfred Schuller
Landstraße im Schnee. Foto: Manfred Schuller

Wir haben gefragt, wie die NRWZ.de-Leser den Winterbeginn erleben. Michael Rausche erzählt: „Ich erlebe seit ich nach Rottweil gezogen bin, dass der Großteil der Autofahrer zwar den Führerschein hat und eventuell auch weiß wie es geht, aber leider dennoch nicht Autofahren kann! Und bei Schnee ist das noch schlimmer. Zum Glück bin ich momentan nicht dort.“

Manfred Schuller berichtet am Samstag Vormittag mit ironischem Unterton: „Super geräumt wie jedes Jahr. Überland max 40 km/h möglich heute früh 11.15 Uhr.“

Dunja gefällt's im Schnee. Foto: Carmen Bellin
Dunja gefällt’s im Schnee. Foto: Carmen Bellin

Aber einige freuen sich über die weiße Pracht. So etwa der Hund von Carmen Bellin aus Waldmössingen, ein „Fauli“ namens Dunja, dem’s auf dem Familiensofa gut gefällt. Heute aber hatte die Hundedame ihren Spaß im Neuschnee, wie unser Titelbild beweist. Auch die Labradore von Leser Frankone hatten ihren Spaß. Er schreibt: „Saubere glückliche Hunde nach 1,5 Stunden im Schnee.“ Und er fragt: „Was regt ihr euch alle so auf über den Räumdienst? Die tun ihr Möglichstes und können halt nicht jedes Problemchen berücksichtigen.“

Am Sonntag ist Rodeln in Rottweil in: Nach dem sensationellen Foto von Sonja Spreter, das quasi über Nacht, in zehn nachtschlafenden Stunden schon mehr als 300 Likes auf Facebook bekommen hat und das die Rottweilerin mit ihrem Sohn Maximilian bei einer Schlittenfahrt in der Oberen Hauptstraße zeigt, gibt es erste Nachahmer. „Piter Parker“ postet am Sonntag um sechs Uhr ein weiteres super Bild:

Trendsportart: Rodeln in Rottweil. Foto: Piter Parker
Trendsportart: Rodeln in Rottweil. Foto: Piter Parker

 

Blick aus dem "Sternen" in Rottweil. Foto: Julia Ehrenberger
Blick aus dem „Sternen“ in Rottweil. Foto: Julia Ehrenberger

Rottweils „Sternen“-Wirtin Julia Ehrenberger postet bereits am Samstag Morgen ein Foto von der exklusiven, winterlichen Aussicht ihrer Gäste. Schnee, wohin das Auge blickt.

Ein Gartenblick. Foto: Barbara-Susann Verona
Ein Gartenblick. Foto: Barbara-Susann Verona

Und Barbara-Susann Verona zeigt uns ihren Garten – den romantisch tief verschneiten. Sie findet den Winter einfach wunderschön.

Foto: Uta Schmid DeDonno
Foto: Uta Schmid DeDonno

Einen tollen Blick auf ihren Garten hat Uta Schmid DeDonno zu bieten. Gut, dass die Terrassenmöblierung wetterfest ist.

Foto: Gabriele Rapp
Foto: Gabriele Rapp

Auch sehr schön: Das mutmaßlich aus heimeliger Wärme heraus geschossene Winterbild von Gabriele Rapp. So müsse der Winter sein, schreibt sie.

In der Au, Rottweil. Foto: An Drzej
In der Au, Rottweil. Foto: An Drzej

Der Räumdienst allerdings, der steht in der Kritik. Leserin „Mona Wö“ ist jedenfalls ein bisschen stinkig: „Schlechter Winterdienst – und wenn er kommt, ist er zu blöd, um das Gartentor frei zu lassen. Immer schön den Schnee davor bahnen!! Dabei gibt’s genug anderen Platz.“ Darauf antwortet Leserin Birgitt Schlieter: „Wenn der Schneedienst auch noch Gartentörchen und Hofeinfahrten und Garagen frei lassen soll wird er sicher nicht fertig! Der Räumdienst ist doch nicht doof oder faul. Die Stadt hat zu wenig Räumfahrzeuge!“  Aber auch „Hein Er“ schreibt: “ Gehweg schön frei bis der doofe Räumdienst kommt.jedes Jahr der gleich Mist!“ Doch es steht untentschieden, denn Frankone hat festgehalten: „Was regt ihr euch alle so auf über den Räumdienst? Die tun ihr Möglichstes und können halt nicht jedes Problemchen berücksichtigen.“

Alex Kaiser berichtet: „Ich war jetzt in der Stadt und auf der Bundesstraße.. es ist nichts geräumt im gegenteil einfach nur platt gefahren. Ich hab nicht einen Räumdienst gesehen, nix null nada … typisch Rottweil !!“

Und gegen 11.30 Uhr postet „An Drzej“ aus Rottweil: „Ich kam kaum In der Au in RW den HÜGEL hochgefahren, der Winterdienst ist immer noch nicht da!“

Dagegen schreibt Ina Huonker. „Das Schneeschippen seh‘ ich als Fitness an, jammert doch nicht immer! Warm anziehn, Kinder schnappen und nix wie raus! Schlitten fahren, Schneemann baun und Schneeballschlacht! Richtig geil! Freut euch doch ein bischen!“

"Endlich ist der Winter da." Foto: Bernd Müller
„Endlich ist der Winter da.“ Foto: Bernd Müller

Bernd Müller sieht es so: „Wir haben lange auf Winter und Schnee gewartet – jetzt ist er endlich da. Wir werden nun ja wohl auch ein paar Stunden ohne Räumdienst klar kommen.“

Ein nettes Foto postet Nadine Schulz. Sie schreibt: „Unsere Postbotin hat heute nur erschwertes Durchkommen – während wir Spaß im Schnee haben.“

Tennenbronn versinkt im Schnee. Foto: Jessi Hartmann
Tennenbronn versinkt im Schnee. Foto: Jessi Hartmann

In Schramberg ist gegen 10.30 Uhr noch ein wenig Straße zu sehen. Foto: Julia Wußler
In Schramberg ist gegen 10.30 Uhr noch ein wenig Straße zu sehen. Foto: Julia Wußler

Post im Schnee. Foto: Nadine Schulz
Post im Schnee. Foto: Nadine Schulz

Hier, im Auftritt der NRWZ auf Facebook, sind die Bilder der NRWZ.de-Leser und ihre Kommentare zum Winterbeginn:

[fb_embed_post href=“https://www.facebook.com/NRWZ.de/posts/778650322200145/“ width=“730″/]

 

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik
Rottweil

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Mehr
Nächster Beitrag

OB Broß lädt zum Bürgerempfang 2015

Feuerwerksverbot in Rottweil gilt auch dieses Jahr wieder

Feuerwerksverbot in Rottweil gilt auch dieses Jahr wieder

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Schon gelesen?

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
In Kürze

Berliner Urteil zu Waffenexporten rechtskräftig

Ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts zu Kleinwaffenexporten ist rechtskräftig. Der Oberndorfer Rüstungskonzern Heckler und Koch hatte gegen die Bundesregierung geklagt,...

Mehr
Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

Schramberg-Sulgen: Polizei löst Feier auf

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    17 shares
    Share 7 Tweet 4
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.