Donnerstag, 30. November 2023
1.5 C
Rottweil

„Deutlich über dem regionalen Standard“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wirbelsäulenpatienten der Helios Klinik Rottweil werden nach modernsten Standards behandelt – das hat die DWG, die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft, bestätigt. Damit ist das Rottweiler Krankenhaus eines von nur fünf Häusern in ganz Baden-Württemberg, die von der DWG ein Zertifikat erhalten haben.

Seit 2018 gibt es in der Helios Klinik Rottweil die Wirbelsäulenchirurgie. Entsprechend groß war die Freude beim Team um Chefarzt Prof. Dr. Markus Kröber und Oberarzt Dr. Fabian Hofmann, als einige Wochen nach dem Audit die Zertifizierungsurkunde in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie ankam. „Mit diesem Zertifikat bestätigt uns die DWG in unserer täglichen Arbeit, sowohl, was die Abläufe als auch die technische Ausstattung in unserem Krankenhaus angeht“ sagt Prof. Dr. Markus Kröber.

Als Auditor war Dr. Michael Sarbandi nach Rottweil gereist. Er zeigte sich beeindruckt vom breiten Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie in Rottweil: „Das hier angebotene Leistungsspektrum geht deutlich über den regionalen Standard hinaus!“ Neben der Behandlung von akuten Wirbelsäulenverletzungen, etwa nach Stürzen oder Verkehrsunfällen, operieren Prof. Kröber und seine Ärzte auch Wirbelsäulentumore, Deformitäten der Wirbelsäule oder durch Verschleiß bedingte Erkrankungen, auf denen auch der Fokus im Rahmen der Zertifizierung lag. Wo immer möglich, setzen die Mediziner minimalinvasive Operationsmethoden ein. Die entsprechende Medizintechnik im OP sowie eine tägliche 24-Stunden-Bereitschaft der Fachärzte ist eine Grundvoraussetzung für die Zertifizierung.

Eine große Rolle im Rahmen des Audits spielen auch diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. „Wir haben mit dem Radiologischen Zentrum Rottweil einen Partner direkt im Haus, der uns 24 Stunden Zugriff auf die Computertomografie ermöglicht“ sagt Kröber. Im Rahmen dieser Kooperation macht das Radiologische Zentrum Rottweil auch sehr kurzfristig notwendige MRT-Untersuchungen für die Patienten möglich, die zur Prof. Kröber und seinem Team kommen.

Außerdem verfügt die Helios Klinik Rottweil über eine Intensivstation mit Beatmungsplätzen, über eine Klinik für Gefäßchirurgie und über Mediziner mit der Zusatzbezeichnung „spezielle Schmerztherapie“. Physiotherapeuten für die Betreuung der Patienten nach der Operation runden das Angebot ab.

Für Klinikgeschäftsführerin Cornelia Koch ist das bestandene Audit Anlass zur Freude: „Dieses Zertifikat zeigt, dass auch in kleineren Kliniken hervorragende Medizin gemacht werden kann, wenn die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Ich gratuliere dem Team ganz herzlich!“

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.