Das Wettbewerbskonzert im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus Trossingen . Foto: DHG
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Begeisterter Applaus und zwei Zugaben machten deutlich: Das Wettbewerbskonzert für den Deutschen Jugendorchesterpreis, ausgelobt von der Jeunesse Musicale war ein Genuss für Augen und Ohren. Unter dem Motto „Rainbow – die Farbe in der Musik“ bot das gemeinsame Orchester des DHG und des Gymnasiums Trossingen unter Leitung von Tanja Staudenmaier und Bernadette Keppler dem Publikum eine 75-minütige musikalische Reise durch Räume und Zeiten, die durch Tanz und Malerei eben nicht nur ein auditives Erlebnis war.








Drei Moderatorenteams führten durch das Programm und erläuterten Hintergründe zu den gespielten Stücken, den dazu eingeblendeten Bildern der Kunst-Leistungsfächer beider Gymnasien sowie zum Entstehungsprozess des Konzertes.

Eindrücke von der gemeinsamen Arbeit der beiden Schulorchester bekam das Publikum in einer Bilderreihe, während „Somewhere over the Rainbow“ gespielt wurde. Die Jury des Wettbewerbs war natürlich anwesend und stellte nach dem Konzert einigen Schülern Fragen zum Entstehungsprozess. Die DHG-Schüler hoffen, dass die Jury vom Ergebnis ebenso begeistertwar wie das Publikum. Auf die Platzierung – es sind insgesamt acht Orchester für diesen Preis nominiert – müssen die Schüler allerdings noch bis Mitte September warten.

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.