ROTTWEIL – In Mannheim fand die Preisverleihung zum Deutschen Stifterpreis statt. Prominente Gäste wie Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg sowie der Schriftsteller und Kabarettist Eckhard von Hirschhausen würdigten das Engagement der 30.000 ausgezeichneten Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter. Mit der höchsten Auszeichnung im Stiftungswesen ehrt der Bundesverband Deutscher Stiftungen in diesem Jahr erstmalig eine so große Gemeinschaft von Stiftenden. Darunter auch die Bürgerstiftung Rottweil.
In Bürgerstiftungen engagieren sich Menschen mit Zeit, Geld und Ideen für die Gemeinschaft in ihrer Stadt oder ihrer Region. Kennzeichnend für Bürgerstiftungen ist, dass sich ihre Aktiven für vielfältige Gemeinwohlzwecke einsetzen – zum Beispiel in den Bereichen Jugend, Senioren, Kultur und Umwelt. Sie sind ein zentraler Ort für den Dialog mit der lokalen Zivilgesellschaft und ermöglichen Partizipation.
Um die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten im Raum Rottweil zu unterstützen wurde am 11. Oktober 2007 die Bürgerstiftung Rottweil gegründet, die am 19. November 2007 vom Regierungspräsidium Freiburg genehmigt wurde. Seit der Gründung wird jedes Jahr unter dem Motto „Menschen Leben Engagement“ ein mit insgesamt 10.000 Euro dotierter Förderpreis ausgeschrieben. Über 50 verschiedene Projekte wurden seither mit dem Förderpreis bedacht.
Des Weiteren widmet sich die Bürgerstiftung in ihrem Eigenprojekt „Fit for Future“ der Förderung integrativer Arbeit im ehrenamtlichen Bereich. Kinder und Familien sollen an das kulturelle und sportliche Angebot Rottweils herangeführt werden. Neu ist dabei das Teilprojekt „Bürger für Kinder“. Dieses beinhaltet verschiedene Veranstaltungen, die sich an Rottweiler Grundschüler richten, die ansonsten nicht die Möglichkeit haben, solche Ausflüge zu unternehmen. So wurde im März die neue Rottweiler Feuerwache besucht und Ende Mai mit 16 Kindern eine Neckar-Radtour mit anschließendem Besuch der Welt der Kristalle bestritten. Das große Engagements der Rottweiler Bürgerstifter und Bürgerstifterinnen sowie verschiedener anderer Unterstützer macht die Organisation dieser Ausflüge erst möglich.
Mehr über die Bürgerstiftung Rottweil unter: www.buergerstiftung-rottweil.de