ROTTWEIL – Nach seiner erfolgreichen Teilnahme an der ersten Runde des Landeswettbewerbs „Alte Sprachen“ konnte der frisch gebackene DHG-Abiturient Ben Wälde nun auch in der zweiten Qualifikationsrunde die Jury des Wettbewerbs mit seiner Klausurarbeit so sehr von seinen Leistungen überzeugen, dass er für die dritte und letzte Runde zugelassen worden ist.
In diesem abschließenden Teil des Wettbewerbs, der Mitte Juli in der Schule Schloss Salem am Bodensee stattfindet, wird Ben einen Vortrag über ein selbstgewähltes Thema aus dem Bereich der klassischen Altertumswissenschaft vor einer Jury halten. Hier winken den Gewinnern als erster Preis die Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes oder als zweiter Preis ein zeitlich begrenztes Studienstipendium der Stiftung Humanismus heute.
Die DHG-Schulgemeinschaft freut sich mit Ben über seinen schon jetzt herausragenden Erfolg und drückt ihm für die bevorstehende Schlussrunde ganz fest die Daumen!