• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
9 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
Sonntag, 26. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

von Pressemitteilung (pm)
12. Februar 2021
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Fasnet geht zur Not auch digital. Fotos: KWS

Fasnet geht zur Not auch digital. Fotos: KWS

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Sowohl das Fernlernen von zu Hause aus als auch die Notbetreuung vor Ort laufen an der KWS reibungslos und zur großen Zufriedenheit der Kinder, Eltern und des mitwirkenden Personals. Die Abläufe von Materialaustausch, Videokonferenzen gepaart mit Lernvideos als Pendant bei den Kleinsten und Elternkommunikation haben sich nun schon seit längerer Zeit etabliert und bewährt.

Wie die digitalen Beiträge der verschiedenen Fasnetsgruppen zeigen, besteht in Rottweil derzeit – Wie wäre es auch anders zu erwarten? – eine große Sehnsucht nach der Fasnet, wie sie in diesem Jahr zum ersten Mal seit Jahren und Jahrzenten nicht in gewohnter Weise stattfinden kann. Dieses Bedürfnis wird allerdings auch an der KWS begleitet von einer guten und hoffnungsvollen Stimmung, die sich unter anderem in ausgiebigem Klepfen auf dem Schulhof zu Pausenzeiten in der Notbetreuung niederschlägt.

Auch die Lehrkräfte suchen nach Mitteln und Wegen, ihren SchülerInnen einen Teil der sonst so zahlreichen Fasnetsaktionen an der KWS – man denke nur an den Ball der Sekundarstufe für alle Klassenstufen – in coronakonformer Art und Weise anzubieten. Daher veranstalteten in der Grundschule die Klassenstufen 3 und 4 digitale Fasnetspartys, für welche beispielsweise die Klassenlehrerin der 4a, bereits in der Vorwoche eine Partytüte mit genügend Ausstattung für die Feier an ihre Schüler ausgeteilt hatte. Auch von zu Hause aus war die Freude an diesem besonderen Klassenevent riesig. In den Klassenstufen 1 und 2 fand am Schmotzigen ein kostümierter Materialtausch statt. Bei diesem hatten die Schüler neben der Abgabe von Lernmaterialien die Möglichkeit, ihren Lehrerinnen einzeln ihr Lieblingskostüm zu präsentieren. Und auch die Lehrerinnen beispielsweise der Klassenstufe 1 ließen sich nicht davon abhalten, die SchülerInnen in Gestalt des jeweiligen Klassentieres zu überraschen.

In der Sekundarstufe durften sich die Klassen 5a und 5b am Schmotzigen Donnerstag auch über eine Online-Fasnetsaktion freuen. Die Lehrer der Klassen haben gemeinsam mit den Schülern eine Online-Kostümparty gefeiert und sich gegenseitig ihre Verkleidung präsentiert. Zum Abschluss wurde der Rottweiler Narrenmarsch gemeinsam angehört.

In der Stufe 6 gab es auch ein sehr abwechslungsreiches Online-Fasnetsprogramm. Von Videos über Fasnetsbräuche bis hin zu einer Corona-Fasnets-Collage in der 6b, die gemeinsam mit der Kunstlehrerin Ilkay Eksi gestaltet wurde. Das Gemeinschaftsgefühl soll weiterhin trotz Distanz und Fernlernunterricht gestärkt werden.

Die 7er haben zu Hause kleine Clips vorbereitet und aufgenommen, die während den Online-Stunden präsentiert wurden. Sogar für Live-Musik wurde gesorgt: André Ernst, der Klassenlehrer der 7b, hat mit einem Schüler gemeinsam räumlich getrennt Gitarre gespielt.

Getreu dem Motto der Rottweiler Fasnacht „Jedem zur Freud` und niemand zu Leid!“ wurden unter strengen Hygienevoraussetzungen Fasnetskiachle gebacken.

Durch diese vielen einzelnen, mit sehr viel Mühe und Empathie vorbereiteten und durchgeführten Aktionen, wurde einmal mehr der Zusammenhalt an der KWS sowie die gute alte Tradition der Rottweiler Fasnet gefeiert und hochgehalten.

F5945A3C 3997 4893 B02D 74C09BC6879C
DSC01164
DSC01167

DSC01175
DSC01178

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen