
Rottweil – Vielfältige Veranstaltungen sind über die Sommermonate in Rottweils Innenstadt geplant und bieten eine reiche kulturelle Vielfalt. Unter anderem laden verschiedene Musikvereine des Stadtgebiets, immer freitags, zu kostenlosen Blasmusikserenaden vor das Alte Rathaus ein. Los geht es bereits am kommenden Freitag, 23. Juni, um 19 Uhr.
„Wir freuen uns sehr über die musikalische Bereicherung unseres Sommerprogramms“, sagt Kulturamtsleiter Marco Schaffert. Die Idee für freitagabendliche Blasmusikserenaden vor dem Alten Rathaus sind bei einem Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und dem Leiter des Kulturamts aufgekommen, informiert Günter Lang von der Stadtkapelle Rottweil. Das Vorhaben, während der Sommermonate eintrittsfreie, musikalische Darbietungen in der Innenstadt mit den Musikvereinen des Stadtgebiets zu veranstalten, stieß sofort auf offene Ohren.
Unter dem Motto „Blasmusikserenade am Freitagabend” wird es nun fünf Konzertabende geben. „Uns war es neben einer schlanken, wenig aufwendigen Organisation, aber sehr wichtig, die Veranstaltung auch im Zeichen der Wirtschaftsförderung zu initiieren, und die örtliche Gastronomie mit einzubinden“ so Schaffert. Deswegen werde es keine Bewirtungsstände geben. „Vielmehr sollen sich die Besucher gerne in den umliegenden Gastronomiebetrieben ein Plätzchen suchen, können sich gerne aber auch einen eigenen Stuhl, oder eine Decke mitbringen“, lädt Schaffert ein.
Start ist bereits am kommenden Freitag, 23. Juni. Zum Auftakt des Serenadenreigens spielt ab 19 Uhr der Musikverein Bühlingen. Am Freitag, 30. Juni, unterhalten gleich zwei Kapellen die Zuhörenden. Der Musikverein Hausen spielt ab 18.45 Uhr, ab 20.15 Uhr der Musikverein Altstadt. Die Jugendkapelle der Stadtkapelle ist am 7. Juli ab 19 Uhr zu hören, am 14. Juli spielt ab 19 Uhr der Musikverein Göllsdorf auf. Den Abschluss bestreitet die Stadtkapelle Rottweil am 21. Juli, ab 19 Uhr.
Dem Publikum wird jeweils ein etwa eineinhalbstündiges Unterhaltungsprogramm geboten. „Und wenn die Veranstaltung beim Publikum gut ankommt, dann werden wir sie auch in den nächsten Jahren in den Sommermonaten wieder anbieten. Deswegen freuen wir uns auf viele Zuhörende“, lädt Marco Schaffert ein. Finanziell wird die Aktion durch das Kulturamt der Stadt Rottweil unterstützt.