ROTTWEIL – Das Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG), das Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) sowie das Leibniz-Gymnasium (LG) geben Entscheidungshilfen für die Wahl der weiterführenden Schule.
Es ist inzwischen eine gute Tradition, dass die drei Rottweiler Gymnasien den Schüler der Klassen 4 einen Einblick in ihre jeweiligen Schwerpunkte geben. Aufgrund der Pandemie und angesichts der weiterhin erforderlichen Maßnahmen zur Einschränkung der Risiken werden diese Angebote allerdings auch in diesem Jahr auf digitaler Ebene stattfinden
. In diesem Zusammenhang ist die Homepage jeder Schule eine wichtige Orientierungshilfe, um sich ein Bild über die jeweiligen pädagogischen Konzepte zu machen. Dort gibt es viel Neues und Spannendes über das jeweilige Gymnasium zu entdecken. Hier finden sich auch Informationen zum Anmeldeverfahren, das an allen Schulen am 9. und 10. März von 8-17 Uhr stattfinden und gleich ablaufen wird.
Darüber bieten die Gymnasien jeweils Online-Informationsabende an, an denen die jeweiligen Schulleitungen die Schule genauer vorstellen werden.
Diese digitalen Informationsveranstaltungen finden an folgenden Abenden statt:
Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG):
Mittwoch, 16. Februar sowie Freitag, 18. Februar jeweils:
19.00Uhr: Online-Informationsabend (Link am entsprechenden Tag auf der Homepage)
Unterrichtsmodule und Einblicke ins Schulleben unter https://www.amgrw.de
Zusätzliche Infos unter: https://www.amgrw.de sowie durch das Sekretariat: Tel.: 0741 13466, Fax 0741 23658, E-Mail: [email protected]
Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG):
Dienstag, 15. Februar sowie Donnerstag, 17. Februar jeweils:
19 Uhr: Online-Infoabend(telefonische Anmeldung oder per Mail über das Sekretariat erbeten) Unterrichtsmodule und Einblicke ins Schulleben unter https://www.dhg-in-rw.de. Zusätzliche Infos unter: https://www.dhg-in-rw.de sowie durch das Sekretariat: Tel.: 0741 23990 , Fax 0741 15649, E-Mail: [email protected]
Leibniz-Gymnasium (LG):
Freitag, 11. Februar sowie Montag, 14. Februar jeweils
19 Uhr: Online-Infoabend (telefonische Anmeldung oder per Mail über das Sekretariat erbeten)
Unterrichtsmodule und Einblicke ins Schulleben unter https://lg.rw.schule-bw.de.
Zusätzliche Infos unter: https://lg.rw.schule-bw.de sowie durch das Sekretariat: Tel.: 0741 15116, Fax 0741 2007, E-Mail: [email protected]
Ziel ist es, den Schülern der Klassen 4 sowie deren Eltern bei der so wichtigen Frage, wie es nach der Grundschule weitergehen soll, Entscheidungshilfen und Kriterien zu geben, um die passende Schule zu finden.