Wann kommt mein Bus? Wo fährt er ab? Diese Informationen sollen die Fahrgäste in Rottweil ab Winter 2023 vor Ort erhalten. Mit Anzeigetafeln an einigen Haltestellen. Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat heute jedenfalls dafür gestimmt.
In größeren Städten ist es seit langem eine Selbstverständlichkeit, dass die Ankunft der nächsten Verkehrsmittel wie Bus oder Straßenbahn an vielen Haltestellen elektronisch angezeigt wird. Mit einem solchen System der digitalen Fahrgastinformation will auch die Rottweiler Stadtverwaltung und mit ihr jetzt auch der UBV-Ausschuss mehr Menschen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln locken. Vor allem am Bahnhof sieht Bürgermeister Dr. Christian Ruf einen großen Bedarf. „Die Anzeige der Verbindungen ist so unübersichtlich, dass man schon zu drei Vierteln hoch gelaufen ist“, bis man die richtige Verbindung entdeckt hat, fand Ruf.
Nun sei eine elektronische Anzeige technisch möglich, und es gebe auch eine 50-prozentige Förderung, berichtete Ruf. Dazu müssen die Busse ausgerüstet werden, die dann ihre Daten an eine Plattform übermitteln. Diese sendet die Daten dann weiter.
Drei verschiedene Möglichkeiten on Anzeigetafeln stellte Sachbearbeiter Horst Bisinger dem Ausschuss vor. An Umsteigepunkten wie Bahnhof, ZUB und Schulzentrum sollen Übersichtsanzeiger angebracht werden. Stark frequentierte Haltestellen wie die Bussteige des Omnibusbahnhofs bekommen LED-Anzeiger. Weitere Haltestellen werden mit den kleinen DFI-Light-Anzeigern ausgestattet.
Das ganze System, wie es vorgestellt wurde, soll 515.000 Euro kosten, davon soll die Hälfte als Zuschuss kommen. Der entsprechende Antrag wird gestellt, sobald das Plenum des Gemeinderats dies beschließt – auf der Tagesordnung steht es am kommenden Mittwoch (Beginn der Sitzung 17 Uhr im Neuen Rathaus). Der Ausschuss jedenfalls hat sich einstimmig dafür ausgesprochen. Bis die Arbeiten ausgeschrieben sind und alles fertig ist, wird es laut Plan Herbst 2023.