FDP-Stadtrat Gerhard Aden legt sein Gemeinderatsmandat im Stadtrat von Rottweil nieder. Aden führt hierfür Altersgründe an. Das teilte der Kreisvorsitzende der Freien Demokraten Kreis Rottweil, Daniel Karrais, im Namen der Stadtratsfraktion mit.
Aden habe dem Gremium zudem bereits von 1999 bis 2013 angehört und sich seit der Wahl im Mai 2019 weitere zweieinhalb Jahre im Kommunalparlament engagiert, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Nach insgesamt über 15 Jahren wolle der frühere Landtagsabgeordnete nun Abschied nehmen. Die Gemeindeordnung erkennt eine Ausübung eines öffentlichen Ehrenamts, wie dem Gemeinderat, von mehr als zehn Jahren als Rücktrittsgrund an. „Mir war wichtig, der FDP im Stadtrat mit meiner Erfahrung zur Verfügung zu stehen. Jetzt ist es aber Zeit für jüngere Gesichter, die mit neuem Elan und neuen Ideen an die Sache herangehen,“ sagte Aden.
Die dreiköpfige Fraktion, der weiterhin der Fraktionsvorsitzende Michael Gerlich und der Landtagsabgeordnete Daniel Karrais angehören, wird künftig voraussichtlich durch Harald Sailer verstärkt. Adens Funktion als stellvertretender Fraktionsvorsitzender soll Stadtrat Daniel Karrais übernehmen.
Das Ausscheiden Adens steht auf der Tagesordnung der kommenden Gemeinderatssitzung, gleich zu deren Beginn. Als nächste Nachrücker werden der frühere Leitende Oberstaatsanwalt Dr. Albrecht Foth und der Arzt Dr. Dan-Rodin Florea geführt – die aber das Mandat der Gemeindeordnung gemäß abgelehnt haben. Dr. Foth etwa, weil er mehr als 62 Jahre alt ist, was die Gemeindeordnung als Ablehnungsgrund akzeptiert. Dr. Florea hat laut Stadtverwaltung wiederum glaubhaft dargelegt, dass für ihn die Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht zumutbar ist.
Aden selbst hatte sein Ausscheiden Ende Juli beantragt. Kurz und knapp, wie es seine Art ist: “Die Gründe ergeben sich aus den entsprechenden Paragraphen der Baden-Württembergischen Gemeindeordnung (Alter, etc.).”
Der kommissarische Ortsverbandsvorsitzende Josef Rack dankte Aden für seinen Einsatz: „Mit Gerhard Aden verliert der Stadtrat einen Mann der klaren Worte, der sich auch nicht zu schade ist unbequeme Wahrheiten auszusprechen.“
Aden muss noch vom Gemeinderat entlassen und seine Nachfolge durch einen Beschluss bestellt werden. Dem Kreistag, in dem Aden FDP-Fraktionsvorsitzender ist, möchte er weiter angehören.
Hintergrund: Dr. Gerhard Aden, Jahrgang 1947, war Augenarzt in Rottweil. Seit 2004 ist Aden Mitglied im Kreistag des Landkreises Rottweil. Von 1999 bis 2013 war Aden bereits Mitglied im Stadtrat. 2013 gab er die Gemeinderatstätigkeit aus persönlichen Gründen auf. Bei der Landtagswahl 2016 wurde Aden im Wahlkreis 53 Rottweil in den 16. Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Im November 2018 musste Aden das Landtagsmandat aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Bei der Gemeinderatswahl 2019 trat Aden erneut für den Gemeinderat an.