• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
10 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

EDEKA lehnt Parkhauspläne auf eigenem Grundstück ab

Stadt sucht gemeinsam mit Bürgern nach Alternativen

von Pressemitteilung (pm)
28. April 2022
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Passt hier ein Parkhaus her? Die Stadtverwaltung sagt ja, die Eigentümerin nein. Foto: wede

Passt hier ein Parkhaus her? Die Stadtverwaltung sagt ja, die Eigentümerin nein. Foto: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

EDEKA Südwest spricht sich gegen den Bau eines Parkhauses auf dem Parkplatz des Lebensmittelmarktes Culinara aus. Die Stadt Rottweil war an die Handelsgesellschaft mit dem Vorschlag herangetreten, dort ein städtisches Parkhaus mit Stellplätzen sowohl für die Kunden von Culinara als auch für Besucher und Anwohner der Innenstadt zu errichten.

„Nur Nachteile“

„In Summe ergeben sich für uns leider nur Nachteile und damit eine deutliche Verschlechterung unserer Wettbewerbsfähigkeit in Ihrer Stadt. Vor diesem Hintergrund müssen wir Ihnen leider eine Absage für Ihre Überlegungen erteilen“, schreibt die EDEKA Handelsgesellschaft Südwest, der das Gebäude am Nägelesgraben gehört. Begründet wird die Ablehnung in dem Schreiben an Oberbürgermeister Ralf Broß insbesondere mit einem deutlich steigenden zeitlichen Mehraufwand, wenn die Kundinnen und Kunden ihre Fahrzeuge künftig nicht mehr auf einem ebenerdigen Parkplatz, sondern in einem mehrstöckigen Parkhaus abstellen und ihre Einkäufe über Aufzüge zu ihren Fahrzeugen transportieren. Die Absage an ein Parkhaus gilt gleichermaßen für eine vollflächige oder teilweise Überbauung des Parkplatzes.

Konflikte programmiert

Zusätzliche Impulse durch parkende Innenstadtbesucher sehe man für den Culinara-Markt nicht. Vielmehr seien Nutzungskonflikte zwischen Kunden und Innenstadtbesuchern programmiert. Verwiesen wird auch auf „optimale funktionelle Rahmenbedingungen“ der Mitbewerber, die vor ihren Märkten jeweils großzügige ebenerdige Parkierungsanlagen anbieten könnten. Die weitere Parkebene von Culinara auf dem Dach stelle im Vergleich bereits einen nachteiligen Kompromiss dar. Zusätzlich problematisch für seinen Standort am Nägelesgraben sieht das Unternehmen die Veränderungen bei bestehenden Lebensmittelmärkten auf der Saline und eine geplante Neuansiedlung an der Schramberger Straße.

Parkhaus über fünf Ebenen

Die Stadt Rottweil hatte EDEKA eine Planung für ein Parkhaus über fünf Ebenen vorgelegt. „In der Einwohnerversammlung im Oktober wurde vorgeschlagen, diese Alternative zu prüfen, um damit eine Bebauung des bisherigen Busparkplatzes für Touristen zu vermeiden“, sagt OB Broß. „Unsere Planer konnten nachweisen, dass ein Parkhaus an der Stelle architektonisch funktioniert“, unterstreicht Bürgermeister Dr. Christian Ruf. Beide bedauern daher die Absage von EDEKA, die es aber selbstverständlich zu respektieren gelte.

Suche geht wieder los

„Bereits im Herbst hatten wir im Nachgang zur Einwohnerversammlung angeboten, in einem Bürgerworkshop gemeinsam nach Lösungen zu suchen“, ruft Broß in Erinnerung. „Nachdem wir Klarheit mit Blick auf den EDEKA-Parkplatz haben, wollen wir dieses Angebot nun erneuern“, kündigt Broß an. Zudem prüft die Stadt Rottweil derzeit Vorschläge aus einer Visionswerkstatt, an der im Frühjahr neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch Stadtplaner und Mitglieder des Gemeinderats teilgenommen haben. Dabei geht es insbesondere um die Idee eines komplett autofreien historischen Stadtkerns. Zu diesem Zweck wurde bereits ein Fachbüro mit einem Gutachten beauftragt. Die Ergebnisse sollen in den weiteren Beteiligungsprozess einfließen. Sobald das beauftragte Gutachten vorliegt, wird die Stadt über das weitere Vorgehen und den Termin des Bürgerworkshops informieren.

Nowack bekundet „Unmut“

Die erste Reaktion nach der Bekanntgabe im Gemeinderat kam von Hubert Nowack: Er tat seinen „Unmut über die Entscheidung von EDEKA“ kund.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen