ROTTWEIL – Einen ganz besonderen Tag durften jeweils die Klassen 5a, 5b und 9R mit deren Klassenlehrkräften und der Schulsozialarbeiterin Katharina Fehrenbach erleben: „Teamtag“ stand auf dem Stundenplan – einen gemeinsamen tollen Tag miteinander verbringen, Spaß haben, Pizza essen und jede Menge Teamspiele in der Schule.
In der 5. Klasse kommen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen und bilden eine neue Klasse. Aber auch in Klassenstufe 9 werden die Schüler nochmals neuen Lerngruppen zugeordnet. Dabei ist es hilfreich, sie in diesem Prozess zu unterstützen. Erlebnispädagogik ist eine effektive Methode, die auch noch eine Menge Spaß machen kann.

Man erlebt, dass jedes Mitglied eines Teams wichtig ist: Führen, etwas aushalten oder Geduld haben – alle drei Stärken sind elementar für den Zusammenhalt eines Teams. Auch Fehler sind erlaubt und dürfen gemacht werden, denn daraus kann man lernen. Die Jugendlichen hatten Gelegenheit sich in einem anderen Umfeld zu erleben und in besonderen Situationen kennenzulernen. Diese Erfahrungen können sie nun in der Schule nutzen.

Es gab Übungen, bei denen einzelne Schüler zum Einsatz kamen und es gab Stationen, bei denen die gesamte Klasse gefordert war. Schwerpunkte lagen bei den Übungen im kognitiven sowie im sportlichen als auch im kooperativen Anforderungsprofil. Eine kurze Reflexion im Anschluss jeder Station hob Stärken und Schwächen hervor, für die sich die Klassen neue Verhaltensstrategien bei der nächsten Übung erarbeiten konnten. Auch gemeinsames freies Spielen, quatschen, lachen und Spaß haben kam an diesen Tagen nicht zu kurz. Eines der Highlights war auch das gemeinsame Mittagessen, denn es gab Familienpizza.
Katharina Fehrenbach blickt auf drei erfolgreiche und schöne Teamtage zurück und freut sich auf eine weitere tolle und abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit den jeweiligen Schülern und Lehrkräften.