Am 16. Mai fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil, Abteilung Hausen nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause statt.
Nach dem Bericht des Abteilungskommandanten Thomas Schöne folgten die einzelnen Berichte des Schriftführers, Kassier, Jugendwart, sowie der Altersabteilung. Rückblickend auf das vergangene Jahr wurden die geleisteten Einsätze sowie die Indienststellung des in Eigenregie umgebauten und ausgerüsteten Anhängers für Unwetterlagen in den Fokus gerückt. „Hier gilt ein besonderer Dank den Kameradinnen und Kameraden, welche in unzähligen Stunden den Ausbau des Anhängers für Hochwasser- und Unwettereinsätze realisiert haben“, so die Feuerwehr Rottweil in einer Pressemitteilung.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Julius Palme als Nachfolger der bis dato 20 Jahren im Amt befindlichen Sabrina Schwenke zum Schriftführer gewählt. Frank Stern wurde als Beisitzer im Abteilungsausschuss genauso wie die Kassenprüfer Hans-Robert Ketterer und Engelbert Maier wiedergewählt.
Durch Stadtbrandmeister Frank Müller wurden an diesem Abend erfreulicherweise auch mehrere Beförderungen durchgeführt: Silas Stern zum Feuerwehrmann auf Probe, Paul Jauch, Stefano Tullio, Niklas Ehrenfried und Matthias Hartmann zum Feuerwehrmann, Julius Palme zum Oberfeuerwehrmann, Kajetan Beyer zum Hauptfeuerwehrmann und Axel Bohnert zum Löschmeister.
Fabian Weber erhielt das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Bronze für 15 Jahre aktiven Feuerwehreinsatzdienst überreicht.