• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 15, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Ein „Aquarium“ für die Intensivstation

von Pressemitteilung (pm)
3. April 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Zwei Chefärzte der Helios Klinik Rottweil haben jetzt für ihre Kollegen auf der Intensivstation kurzfristig eine Idee in die Tat umgesetzt: ein Intubations-Aquarium. Von der Idee am vergangenen Wochenende bis zur Umsetzung vergingen gerade mal zwei Tage, und inzwischen arbeiten auch die Helios Kliniken in Pforzheim und in Berlin-Buch mit dieser Konstruktion. Foto: pm

Zwei Chefärzte der Helios Klinik Rottweil haben jetzt für ihre Kollegen auf der Intensivstation kurzfristig eine Idee in die Tat umgesetzt: ein Intubations-Aquarium. Von der Idee am vergangenen Wochenende bis zur Umsetzung vergingen gerade mal zwei Tage, und inzwischen arbeiten auch die Helios Kliniken in Pforzheim und in Berlin-Buch mit dieser Konstruktion. Foto: pm

36
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In Zeiten von Corona ist Kreativität gefragt – in jeder Hinsicht. Zwei Chefärzte der Helios-Klinik Rottweil haben jetzt für ihre Kollegen auf der Intensivstation kurzfristig eine Idee in die Tat umgesetzt: ein Intubations-Aquarium. Davon berichtet die Klinik in einer Pressemitteilung.

Die Helios-Klinik Rottweil steht demnach, wie alle Krankenhäuser, vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Die wichtigste: möglichst viele schwerkranke, ansteckende Patienten optimal zu versorgen, ohne dabei die Gesundheit der Mitarbeiter zu gefährden, heißt es in der Mitteilung.

„Eine besonders kritische Situation ist das Intubieren von Patienten auf der Intensivstation“, erklärt Dr. Martin Maunz, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I im Rottweiler Krankenhaus. Dabei wird dem Patienten ein Beatmungsschlauch in die Luftröhre eingeführt. Thorsten Lukaschewski, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ergänzt: „In diesem Moment werden kleinste Luftpartikel, also Aerosole frei, in denen die Viruslast sehr hoch ist. Das Infektionsrisiko für die Ärzte und das Pflegepersonal, die direkt am Patienten sind, steigt trotz Schutzausrüstung.“

Weitere News auf NRWZ.de

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

14. Januar 2021

Die Tatsache, dass er und seine Kollegen auf der Intensivstation in den nächsten Tagen und Wochen viele Patienten an Beatmungsmaschinen anschließen müssen, ließ Martin Maunz auch am Wochenende keine Ruhe. Auf einem Foto aus einer chinesischen Klinik entdeckte er eine transparente Brücke, die zum Intubieren einfach über den Kopf des Patienten gelegt worden war. Martin Maunz: „Ich dachte, das könnte man für uns noch verbessern!“ Sein Kollege Dr. Jan Oliver Kaufhold, Chefarzt der Frauenklinik in der Helios-Klinik Rottweil, ließ sich von der Idee sofort begeistern.

Innerhalb kürzester Zeit entstand in seiner Garage ein erster improvisierter Prototyp und aus dieser Konstruktion eine technische Zeichnung, die Kaufhold an einen auf Kunststoffbau spezialisierten Betrieb weiterleitete. Dessen Geschäftsführer Uwe Schaufler aus Dettingen/Teck ließ sich von der Begeisterung der Mediziner anstecken und baute übers Wochenende gleich vier Intubations-Aquarien, die am Dienstag in den Praxistest gingen – zwei in Rottweil, zwei dank kollegialem Austausch und enger Vernetzung im Helios Klinikum Pforzheim.

Der Chefarzt der Klinik für Intensiv- und Notfallmedizin in Pforzheim, Dr. Felix Schuhmacher, teilt die Meinung der Rottweiler Ärzte – absolut geeignet für die Praxis und ein hervorragender Schutz für die Ärzte.

Geschäftsführerin Cornelia Koch: „Es ist mir extrem wichtig, dass wir für unsere Patienten weiterhin einsatzfähig bleiben – etwa dadurch, dass wir Schutzmaterialien personalisieren und mehrfach verwenden. So können wir trotz angespannter Liefersituation auch weiterhin für Ärzte und Pflege entsprechend Ausrüstung zur Verfügung stellen.“ Den kreativen Vorschlag, beim Intubieren mit dem speziell entworfenen Plexiglasschutz zu arbeiten, begrüßt sie sehr: „Wir müssen alles tun, um die Ansteckungsgefahr für unsere Mediziner und unsere Pflegekräfte auf ein Minimum zu reduzieren!“

Inzwischen, nicht einmal eine Woche seit Entwicklung des ersten Prototypen, haben zehn Exemplare des Intubations-Aquariums den Weg nach Berlin angetreten. Dort kommen sie auf der Intensivstation im Helios-Klinikum Berlin-Buch zum Einsatz – den dortigen Chefarzt Anästhesie und Perioperative Medizin, Prof. Dr. Jochen Strauß, hatte die Idee aus dem Schwabenland nämlich absolut überzeugt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Renate Weiler und Hanne Blust von Frauen helfen Frauen/Auswege e.V.  Foto: Moni Marcel

Häusliche Gewalt wegen Corona: Rottweiler Beratungsstelle spürt noch keine Auswirkungen

Eine 30 Meter lange Ölspur musste auf der Bundesstraße 462 im Bereich der Glasbachkurve in Schramberg beseitigt werden. Symbolfoto: Archiv

Schramberg: Ölspur - Zeugen gesucht

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
0

Durch den nach wie vor anhaltenden Schneefall im gesamten Gebiet des Polizeipräsidiums Konstanz mit den vier Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil...

Mehr
Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

2. Januar 2021
Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch

Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

13. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius

Senioren liebevoll beschenkt

28. Dezember 2020

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

    Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

    19 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Rottweil

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Foto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Audi. Foto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
ENRW-Geschäftsführer Christoph Ranzinger (links) und den GHV-Vorsitzenden Detlev Maier bei der Übergabe der Rottweiler Taler. Foto: pm
Artikel

ENRW unterstützt den örtlichen Handel

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Am Tag nach dem Lockdown brennen morgens um 8 beim Schramberger Gymnasium nur noch die Leuchten auf den Fluren....Foto: him
Schramberg

„Sehr überschaubar“

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020
Rettungsdienst Symbolfoto: him
Polizeibericht

Lauterbach-Sulzbach: Pedelec-Fahrerin lebensgefährlich verletzt

von Polizeibericht (pz)
19. Dezember 2020
Rathaus in Schramberg. Foto: him
Freizeit und Termine

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA
Landkreis Rottweil

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

von Wolf-Dieter Bojus
14. Januar 2021
Predigerkirche im Advent. Foto: vhh
Artikel

Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Herbert Stemmler führt das Rottweiler Jugendhearing derzeit über das Internet fort, um mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kontakt zu bleiben. Fotos: Stadt Rottweil
Rottweil

Kommunale Jugendbeteiligung digital

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Die Schneebruchgeahr ist laut Forstamt Rottweilzurzeit hoch. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen