
ROTTWEIL – Die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm des Kinder- und Jugendreferats (KiJu) der Stadt Rottweil laufen nach einer Mitteilung der Stadtverwaltung auf Hochtouren. Dank sehr engagierter Rottweiler Vereine, Institutionen, Bürgern und Bürgerinnen ist ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren mit vielen Sport-, Musik-, Natur- und Kreativangeboten und der Kinderspielstadt „Flottweil“ entstanden.
Der KiJu-Sommer startet gleich zum Ferienbeginn. Von Cajon bauen, Improtheater-Workshop und Tierheim-Nachmittag über Sportkegeln, JuJutsu-Schnupperkurs und Jugend trainiert für Rottweil bis hin zum Abenteuer Aquarell – es gibt viel Neues zu erkunden und auszuprobieren.
In der Woche von Montag, 31. Juli, bis Freitag, 4. August, öffnen die Tore der Kinderspielstadt „Flottweil“ an der Stadt- und Stallhalle für 6- bis 12-jährige. Am Sonntag, 13. August findet wieder der Kinderflohmarkt am Wasserturm beim Ferienzauber statt, bei dem Kinder für Kinder alles verkaufen können, was im Kinderzimmer nicht „niet- und nagelfest“ ist. Die kostenfreie Reservierung einer begrenzten Anzahl an Tischen ist ab Montag, 3. Juli, telefonisch unter 0741-494 352 möglich.
Der TSV Göllsdorf e.V. lädt 8- bis 16-Jähige vom 26. August bis 2. September zu seinem 47. Jugendzeltlager ein. Dieses Mal geht es nach Jechtingen an den Kaiserstuhl.
Das Sommerferienprogramm steht ab 30. Juni online auf www.kijuversum.de zum Schmökern bereit. Dort stehen auch weitere Infos zum Anmeldeverfahren. Die Online-Anmeldung für die KiJu-Sommer-Angebote und die Kinderspielstadt „Flottweil“ startet am Montag, 3. Juli für Kinder und Jugendliche, die wohnhaft in Rottweil und den dazugehörigen Ortschaften sind. Ab Montag, 10. Juli wird die Anmeldung für alle Kinder und Jugendliche geöffnet. Neu: Die Bezahlung läuft dieses Jahr online über E-Payment. Familienpass-Gutscheine können weiterhin eingelöst werden. Bitte dazu Kontakt mit dem KiJu aufnehmen unter Telefon 0741/494-353.
Für die Kinderspielstadt „Flottweil“ freut sich das KiJu über Materialspenden, mit denen nachhaltige und ressourcenschonende Angebote an den verschiedenen Spielstätten angeboten werden können. Es werden gesucht: Joghurtbecher, Korken, Weckgläser, Schraubgläser mit Deckel, beschichtete Tischdecken (min. 90 x 120 cm) und gut erhaltene Kinderkostüme zum Verkleiden.