Mit dem Heranführen an die Fasnet kann man kaum früh genug anfangen. Eine praktische Handreichung dafür hat nun Sabina Kratt vorgestellt: ein bilderreiches Fasnets-Büchle „für unsere Kleinen“.
Diese Zielgruppe wird schon auf den Blick deutlich. Das Büchle wirkt geradezu „unkaputtbar“: Dicke Karton-Seiten, die man nicht abreißen oder knicken kann, noch dazu Hochglanz-beschichtet – es ist also rundum gewappnet für den stürmischen Kleinkinder-Alltag.
Inhaltlich wird auf 16 Seiten ein einladender Bilderbogen ausgebreitet. Er beginnt mit dem Abstauben und reicht über den Narrensprung und das Aufsagen bis zu den wehmütigen Tränen der „Briekerin“, die das Ende der Fasnet vorwegnimmt.
Text gibt es kaum. Kleinkinder werden ihn wohl nicht vermissen. Aber beim gemeinsamen Anschauen mit Nachwuchs-Narren könnten ja Erwachsene vielleicht mal ein paar Zeilen vorlesen. Andererseits: So bleibt mehr Freiraum zum Entdecken – und für die eigenen Geschichten, die es zur Fasnet zu erzählen gibt.

Die Bilder sind dafür eine schöne Inspiration. Sabina Kratt hat die Farbenpracht und Vielfalt der Fasnet mit geübtem Auge eingefangen. Schmankerl wie ein Fenster-Besuch des „Langa Ma“ runden die Eindrücke gelungen ab. Es macht Spaß, die 16 Seiten durchzublättern. Und weckt Vorfreude auf die Fasnet.
Info: Das Büchle mit dem Titel „Narro siebe Sih… Rottweils Fasnet für unsere Kleinen“, ist für 15,80 Euro erhältlich.