ROTTWEIL – Das Bild, das sich am Mittwoch auf dem Sportplatz der Maximilian-Kolbe-Schule bot, war ein ungewöhnliches nach all den langen Einschränkungen der letzten beiden Schuljahre. Alle saßen und standen sie, mehr als 400 Schüle und Schülerinnen, klassenweise um das Fußballfeld positioniert.
Die einen mit Plakaten, die anderen mit Pompons. Laute Musik hallte über das Schulgelände. Alle Schüler der Sekundarstufe und auch einige Grundschulklassen waren zusammengekommen, nachdem sie am morgen wie üblich getestet worden waren. Die Stimmung war ausgelassen. Hier und da tanzten Schüler zur lauten Musik, andere holten sich Muffins oder Hot Dogs an den Ständen, die die AES-Gruppen der Stufe 9 und 10 aufgebaut hatten. Grund für dieses Zusammenkommen war das unter Coronavorschriften organisiert und abgehaltene erste Fußballturnier der MKS.
Emanuele Ingrao und Felicitas Wieja hatten das Turnier innerhalb von zwei Wochen auf die Beine gestellt und wirklich jede Kleinigkeit bedacht. So konnten Mannschaften der Stufe 9 und 10 gegen Lehrer und Mitarbeiter antreten, um den Pokal für sich zu erkämpfen. Giuseppe Ingrao und Tim Göhler, der selbst einmal Schüler der MKS war, stellten ihre Dienste als Schiedsrichter zur Verfügung und pfiffen die Begegnungen souverän und fair. Maximilian Sproten führte als Stadionsprecher durch alle Begegnungen, ließ die Zuschauer Tipps abgeben und ließ die ein oder andere Laola-Welle rund um den Fußballplatz wandern.
„Auf und neben dem Platz konnten die Schüler endlich wieder Gemeinschaft, Teamgeist, Zusammenhalt und soziale Interaktion abseits des Klassenzimmers erleben. Dies hat uns allen sichtlich gut getan und ich freue mich, dass wir dieses fantastische Turnier möglich machen konnten“, so Rektorin Ute Brenner.
Nach drei aufregenden Spielen trafen dann die Klassenstufe 9 und die Mannschaft der Lehrer und Mitarbeiter im Finale aufeinander. Die Klassenstufe 10 musste sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Lehrer und 9er trennten sich unentschieden. Die Stimmung war fühlbar angespannt, als beide Mannschaften zum Neunmeter-Schießen antreten mussten. Dies konnten, nach überragenden Leistungen beider Torspieler, das Team der Lehrer und Mitarbeiter in ihren neuen schwarz-goldenen Trikots 3 zu 2 für sich entscheiden.
In den Pausen durften auch die Fünft- und Sechstklässler an den Ball und ihr Können in zwei Einlagespielen unter Beweis stellen. Die neu gegründete Tanzgruppe „Twelve Queens“ , unter der Leitung von Dr. Sarah Rust, nutzte die Spielfläche in der Pause und begeisterte das Publikum mit einer Tanzeinlage. Pünktlich zum Ende der fünften Stunde war der Pokal übergeben und hunderte gute gelaunte Schüler machten sich auf den Weg nach Hause oder zum Mittagessen.
Konrektor Daniel Löffler freut sich schon sehr auf eine Wiederholung des Events: „Ein riesen Spaß! Die Stimmung war toll, die Schüler haben richtig gut gespielt und wir Lehrer haben nur ganz knapp gewonnen. Ich freue mich schon auf die Titelverteidigung.“ Über diesen Vormittag wird noch lange auf den Fluren und in den Klassen der Maximilian-Kolbe-Schule gesprochen werden.