ROTTWEIL-NEUFRA – Abteilungskommandant Jens Burkhardt begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden, sowie Ortsvorsteher Willy Schaumann und Stadtbrandmeister Frank Müller zur Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil, Einsatzabteilung Neufra. Bei seinem Bericht zum vergangenen Jahr hob Jens Burkhardt besonders die gute Motivation der Einsatzkräfte hervor, die sich durch eine hohe Anzahl besuchter Übungsdienste bemerkbar machte.
Im vergangenen Jahr verrichteten insgesamt 35 Feuerwehrangehörige ihren Dienst in der Einsatzabteilung Neufra, hiervon 24 in der aktiven Einsatzabteilung, sieben in der Jugendfeuerwehr und vier in der Altersabteilung. In den 16 abgehaltenen Übungsdiensten wurden die Einsatzkräfte durch die Gruppen- und Zugführer auf verschiedenste Einsatzszenarien vorbereitet und die taktischen und handwerklichen Fähigkeiten trainiert.
Im vergangenen Jahr wurde die Einsatzabteilung Neufra zu vielen Einsatzanlässen alarmiert – 17 an der Zahl. Besonders herausragend waren hier ein schwerer Verkehrsunfall, Maschinen- und PKW-Brände, Ölspuren und der Einsatz bei der Bevölkerungswarnung aufgrund der Trinkwasserverunreinigung in Rottweil.
Ebenfalls besonders hervorzuheben sind die Einsätze der First Responder der Feuerwehr in Neufra. Diese leisten einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Notfallversorgung im Rottweiler Teilort.
Auch der kameradschaftliche Teil wurde im vergangenen Jahr nicht außer Acht gelassen. Es wurden verschiedenste Unternehmungen durchgeführt, wie die Winter- und Vatertagswanderung und das Maibaumstellen mit zahlreichen Zuschauen und Bewirtung durch die Jugendfeuerwehr.
Dass Kameradschaft nicht nur innerhalb der Einsatzabteilung zählt, bewiesen die Kameraden und Kameradin anlässlich der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Hier kamen innerhalb der Einsatzabteilung 500 Euro Spendengelder zusammen, welche durch ebenso viel Zuschuss aus der Kameradschaftskasse verdoppelt und an die Hochwasserhilfe Rheinland-Pfalz gespendet wurden.
Zur Wahl standen an diesem Abend noch verschiedenste Funktionsträger. Diese wurden in einzelnen Wahlgängen alle einstimmig im Amt gewählt. Abteilungskommandant Jens Burkhardt, Stellvertretender Abteilungskommandant Timo Bantle, Kassier Sven Warnack, Kassenprüfer Jürgen Bacher und Tobias Winzenried, Schritftführer Alexander Butsch und Abteilungsausschuss Heiko König, Armin König und Jens Engesser.
Folgende Beförderungen wurden an der Abteilungsversammlung ausgesprochen, aufgrund der Corona-Pandemie wurden hier die Jahre 2020 bis 2022 auch nachträglich durchgeführt: Alexander Butsch Löschmeister, Thomas Geier Oberfeuerwehrmann, Sven Warnack Feuerwehrmann, Samuel Trensch Feuerwehrmann auf Probe, Marvin Kühnen Feuerwehrmann, Nadine Effinger Hauptfeuerwehrfrau, Christian Butsch Oberfeuerwehrmann und Jens Burkhardt Oberbrandmeister.
Abschließend bedankten sich Stadtbrandmeister Frank Müller und Ortvorsteher Willy Schaumann bei allen Anwesenden für ihr hervorragendes Engagement in der Feuerwehr. Frank Müller gab noch einige Ausblicke in die Zukunft, wie Beschaffungen und die zwingend notwendige energetische Sanierung des Feuerwehrgerätehauses in Neufra.