• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Einsatzabteilung Rottweil bewältigt 244 Einsätze in einem Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Januar 2018
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Einsatzabteilung Rottweil bewältigt 244 Einsätze in einem Jahr

Stadtbrandmeister Frank Müller, stellvertretender Abteilungskommandant Rolf Peterwitz, neue Kassiererin Corina Daute, ehemaliger Kassierer Michael Pfaff und Abteilungskommandant Volkmar Caduff (v.l.n.r.) Foto: fw

58
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Abteilungsversammlung der Feuerwehrabteilung Rottweil, bestehend aus den Löschzügen der Kernstadt, Altstadt und Bühlingen, fand erstmals in den Räumlichkeiten der neuen Feuerwache statt.

Die derzeit 112 aktiven Feuerwehrfrauen und –männer haben im vergangenen Jahr 244 Einsätze, somit 24 mehr als im Jahr 2016, erfolgreich gemeistert. Besonderer Dank für diese herausragende Leistung wurde den freiwilligen Helferinnen und Helfern von Abteilungskommandant Volkmar Caduff und Stadtbrandmeister Frank Müller ausgesprochen.

Zusätzlich zum Einsatzgeschehen wurde, wie der stellvertretende Abteilungskommandant Rolf Peterwitz berichtete, das Wissen und Können in 64 Übungsdiensten mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen, wie der Unfallrettung, der Ausbildung der Einsatzfahrer und der Brandbekämpfung vertieft und mit erfolgreich abgelegten Leistungsabzeichen in Bronze und Gold unter Beweis gestellt. Ein Team aus Kameraden der Kernstadtlöschzüge konnte beim internationalen Wettkampf „Red Bull 400“ in Titisee-Neustadt beim Erklimmen der Hochfirstschanze den dritten Platz auf dem Podest gewinnen.

Weitere News auf NRWZ.de

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Auch an Großveranstaltungen wie dem Narrentag und der Eröffnung des Thyssen Krupp Testturms war die Feuerwehr nicht unerheblich eingebunden. Am 6. Mai wurde das alljährliche Treffen mit den Kameraden der Schweizer Partnerfeuerwehr in Brugg abgehalten, wobei wieder Freundschaften gepflegt und Erfahrungen ausgetauscht werden konnten.

Die wohl größte Herausforderung 2017 lag jedoch im Umzug in die neue Feuerwache. Hier galt es stets einsatzbereit zu sein, trotz Baustelle und laufendem Umzug. Dank der unzähligen freiwilligen Helfer kann jetzt eine voll funktionsfähige neue Feuerwache betrieben werden, auf welche die Abteilung Rottweil sehr stolz ist.

Die von Ehrenkommandant Rainer Müller durchgeführte Entlastung der Funktionsträger der Feuerwehrabteilung Rottweil wurde einstimmig erteilt. Neuwahlen gab es für das vertrauensvolle Amt des Kassiers, in welches Corina Daute gewählt wurde. Ihr Vorgänger Michael Pfaff übergab ihr eine solide und gut geführte Kasse. Einen besonderen Wechsel gab es in der Führung des Löschzuges 1 der Kernstadt. Der bisherige Löschzugführer Rainer Müller II übergab nach 30 Jahren Amtszeit das Kommando an Martin Raible.

Die Jugendfeuerwehr hielt im vergangenen Jahr 38 Übungsdienste ab, wobei neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung natürlich auch der Spaß im Vordergrund stand. Aber auch der Umzug in die neue Feuerwache wurde tatkräftig von der Jugendfeuerwehr unterstützt. Besondere Anlässe wie die Stadtputzete der ENRW, die Begleitung des St. Martins-Umzugs, sowie die Teilnahme am Kreiszeltlager sind nur einige der Highlights. Auch im vergangenen Jahr konnten, wie bereits in den Jahren zuvor, erfreulicherweise Übergänge in die Einsatzabteilung verbucht werden, sodass auch für die Zukunft ausreichend professionelle Einsatzkräfte verfügbar sind.

Zum Schluss gab Stadtbrandmeister Frank Müller noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2018. Nach dem ereignisreichen vergangenen Jahr stehe neben einigen materiellen Beschaffungen auch die Beschaffung der lang ersehnten neuen Ausgehuniform auf dem Plan. Ebenso steht die Ersatzbeschaffung für das inzwischen 35 Jahre alte Tanklöschfahrzeug an. Zudem wird voraussichtlich im Februar ein neuer Abrollbehälter Logistik eintreffen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt
Rottweil

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg
Rottweil

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

Mehr
Nächster Beitrag
Volksbank Rottweil ehrt ihre langjährigen Mitarbeiter/

Volksbank Rottweil ehrt ihre langjährigen Mitarbeiter/

CDU-Stadtratsfraktion prüft Bürgeranliegen am Seehof

CDU-Stadtratsfraktion prüft Bürgeranliegen am Seehof

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Windpark Falkenhöhe: Kommt die vierte Anlage doch?
NRWZ.de+

Windpark Falkenhöhe: Kommt die vierte Anlage doch?

Der Bau des Windparks Falkenhöhe in den Landkreisen Ortenau und Rottweil geht weiter. „Voraussichtlich Mitte April startet die Errichtung der...

Mehr
SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf in Schramberg

SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf in Schramberg

Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg

Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg

Die Müllblumen blühen

Die Müllblumen blühen

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    23 shares
    Share 9 Tweet 6

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.