• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
7 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
0 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Einsatzabteilung Rottweil: Viel Arbeit, 238 Einsätze und ein erfolgreiches Jahr 2022

von Pressemitteilung (pm)
1. Februar 2023
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Abteilungskommandant Volkmar Caduff (links) und sein Stellvertreter Jürgen Sigrist (rechts) mit den neu gewählten Mitgliedern des Abteilungsausschusses. Foto: Tobias Frommer, Feuerwehr Rottweil

Abteilungskommandant Volkmar Caduff (links) und sein Stellvertreter Jürgen Sigrist (rechts) mit den neu gewählten Mitgliedern des Abteilungsausschusses. Foto: Tobias Frommer, Feuerwehr Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Feuerwehr Abteilung Rottweil führte ihre jährliche Abteilungsversammlung durch. Abteilungskommandant Volkmar Caduff führte durch den Abend und bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für deren Unterstützung und Einsatz im vergangenen Jahr 2022. Sein besonderer Dank galt Rolf Peterwitz für seine Tätigkeit als stellvertretender Abteilungskommandant bis zu seinem Ausscheiden in die Alterswehr zur Jahresmitte 2022.

Die erste Abteilungsversammlung in dieser Funktion war es für den neuen stellvertretenden Abteilungskommandanten Jürgen Sigrist. Dieser nutzte die Gelegenheit, den Dank der Abteilung Rottweil auch allen Unterstützern der Feuerwehr außerhalb der eigenen Reihen auszusprechen. Insbesondere dankte er denjenigen, die Übungsobjekte zur Verfügung stellen oder als Arbeitgeber ihre Angestellten für Einsatz- und Ausbildungsdienst freistellen. Auch das besondere Engagement von Oliver Wilbs für seine Tätigkeit als Zugführer des Gefahrgutzugs würdigte die Abteilungsführung.

Insgesamt liegt nach Aufhebung der wesentlichen Beschränkungen durch die Corona-Pandemie ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr hinter der Abteilung Rottweil. Nicht nur die 238 Einsätze beschäftigten die Einsatzkräfte. Auch der Übungsbetrieb konnte im Laufe des Jahres endlich wieder in seiner normalerweise üblichen Form aufgenommen werden. Weiter haben im Jahr 2022 zahlreiche Kameradinnen und Kameraden das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in zwei Gruppen in Silber und in einer Gruppe in Bronze erfolgreich in Stuttgart-Stammheim abgelegt. Mehrere Kameradinnen und Kameraden nahmen auch am Turmlauf in Köln und am Towerrun in Rottweil statt, wobei sich diese sehr erfolgreich platzieren konnten.

Ein besonderes Highlight war die Tunnelübung im Bereich der Deutschen Bahn, bei der mit hohem Personal- und Technikaufwand unter Realbedingungen die Tunnelrettung und Tunnelbrandbekämpfung trainiert werden konnte. Auch arbeitete sich die Einsatzabteilung in neu beschaffte Gerätschaften und Fahrzeuge ein. So stellte der Landkreis Rottweil zu Beginn des Jahres 2022 einen neuen Abrollbehälter Gefahrgut in Dienst, der in der Feuerwache Rottweil stationiert ist. Der Löschzug Bühlingen erhielt ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF), das aufgrund intensiver Übungsdienste bereits kurzfristig nach Auslieferung in den Einsatzdienst übernommen werden konnte. Die Maschinisten führten zudem umfangreiche Tests mit Drehleitern verschiedener Hersteller durch, um die Neubeschaffung der Drehleiter vorzubereiten, deren Bestellung bereits erfolgt ist und deren Auslieferung noch im Jahre 2023 geplant ist. Auch wurden im Jahr zusätzliche Fahrzeuge durch den hauptamtlichen Gerätewart Rainer Knoblauch mit einer Heckwarnbeklebung versehen, welche die Sicherheit der Einsatzkräfte weiter erhöht.

Eine Abordnung der Einsatzabteilung nahm an den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen der französischen Stadt Hyères und Rottweil teil. Dabei konnten die Kontakte weiter verfestigt werden.

In der Versammlung erstatteten auch der Schriftführer Florian Pahl und Christopher Wiest für die Kindergruppe und die Jugendgruppe Rottweil ihren Bericht. Im Namen der Jugendgruppe Rottweil dankte er den im Jahre 2022 nach langjähriger Tätigkeit als Jugendleiter ausgeschiedenen Stefan Martin, Marcel Wydra und Max Saile. Den Kassenbericht legte Kassiererin Corina Daute vor, der die Kassenprüfer Christian Ponick und Steffen Ernst eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten. Seinen Bericht für die Alterswehr Rottweil gab Ehrenkommandant Rainer Müller ab, der auch die einstimmige Entlastung der Abteilungsführung durchführte.

Beim Tagesordnungspunkt Wahlen wurde Jürgen Sigrist der Gesamtfeuerwehr zur Wahl in den Feuerwehrausschuss vorgeschlagen und der Abteilungsausschuss, bestehend aus Abteilungsführung, Löschzugführern und Mannschaftvertretern neu gewählt. Zum krönenden Abschluss konnte Stadtbrandmeister Frank Müller zahlreichen Kameradinnen und Kameraden noch eine Beförderung aussprechen.

fw
Stadtbrandmeister Frank Müller (links) mit der Rottweiler Abteilungsführung und den frisch beförderten Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung Rottweil. Foto: Tobias Frommer
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen