• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Einzelhändler will Bäume pflanzen

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2019
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Edeka-Markt Culinara in Rottweil erhalten Kunden, die mit Mehrwegboxen oder Mehrwegnetzen einkaufen, ab sofort einen kleinen Aufkleber in eine sogenannte Baumpflanzkarte. Je zehn Aufkleber pflanzt der Inhaber Detlev Maier einen Baum. Dies teilte Maier am Mittwoch mit. Er schließt sich damit einer Aktion seines Unternehmens an.

Das Prinzip ist laut Maier einfach, für die Umwelt sei es gleich mehrfach gut. „Durch den Einkauf mit einer Mehrwegbox, in die an den jeweiligen Frischetheken Fleisch oder Wurst und Käse gelegt werden, trägt der Marktbesucher zur Vermeidung von Verpackungsmüll bei“, erklärt der Rottweiler Einzelhändler, der zugleich Vorsitzender des örtlichen Gewerbe- und Handelsvereins ist. Das gleiche gelte, wenn der Kunde ein Mehrwegnetz anstelle eines Einweg-Plastikbeutels für den Kauf von Obst und Gemüse nutze.

Edeka Südwest habe diese Mehrwegalternativen im vergangenen Jahr eingeführt. Um seinen Kunden für die Unterstützung zu danken und den Umweltschutz noch weiter zu fördern, hat Detlev Maier nun angekündigt, 500 Bäume pflanzen zu wollen.

„Es handelt sich um heimische Baumarten, die dort im Namen unserer Kunden gepflanzt werden, wo Waldgebiete etwa durch einen Sturm verloren gegangen sind“, erläutert Maier den Plan. Im Rahmen einer Baumpflanzaktion würden auch die Teilnehmer lernen, wie sie selbst Verpackungsmüll vermeiden und den Schutz des Klimas unterstützen können.

Erste Bäume bereits gepflanzt

Die Aktion ist Teil einer von Edeka Südwest im März 2019 gestarteten Initiative. Zu ihrem Auftakt pflanzte Geschäftsführer Jürgen Mäder mit Schülern und Vertretern von Vereinen der Region bei Edeka Südwest Fleisch in Rheinstetten bei Karlsruhe die ersten Bäume.

Mehrere Märkte im Südwesten Deutschlands haben sich der Initiative nach Angaben des Unternehmens inzwischen angeschlossen. Inspiriert zur Aktion wurde Edeka Südwest durch die Kaufleute Mummert aus Dettenhausen bei Reutlingen. Diese hätten das kreative Umweltprojekt als erste Markt umgesetzt und dafür von der Edeka Zentrale im Herbst die „Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln“ erhalten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Modernes Satzbild, aber weit über zwei Jahrhunderte alte Melodie: Hans Schlenker zeigt das „Maria Hochheim-Wallfahrtslied“. Foto: al
Region Rottweil

Über 200 Jahre altes Wallfahrts-Lied wiederentdeckt

von Andreas Linsenmann (al)
20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023

Irslingen/Rottweil – Historisches steht am Sonntag auf Maria Hochheim an: Wohl zum ersten Mal seit über 200 Jahren erklingt das...

Mehr
Über die neue Ausgestaltung des großen Sitzungssaals beriet der Gemeinderat. Foto: him

Denkmalschutz und Modernität

1. Mai 2023
Fotos: Elke Reichenbach

Let there be Soul

13. Mai 2023
Wieder Wechsel an der Spitze. Archiv-Foto: him

Schramberger Wohnungsbau trennt sich vom Geschäftsführer

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023
Simon Phillips beim Jazzfest in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Fusion vom Feinsten: High Five für Phillips!

7. Mai 2023
Ein Polizeihubschrauber. Symbolbild: Paul Steuber

Rottweil: Suche nach 38-Jährigem endet glimpflich

24. Mai 2023
IMG 0820

Auf Anhänger geprallt – Elfjährige verletzt

23. Mai 2023
Am Sonntag ist der bundesweite „Tag des Schwimmabzeichens“. Auch das aquasol in Rottweil beteiligt sich. Foto: ENRW

Kinder können kostenlos Schwimmabzeichen ablegen

18. Mai 2023
Endlich durfte, nach drei Jahren, wieder der Frühjahrs Kaffee stattfinden – eine nette Abwechslung dem Alltag zu entkommen. Es war ein gelungener Nachmittag um bei Torte, Kuchen und Kaffee mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Gastfamilien auszutauschen. Foto: Nicole Schröder

Durch die Familienbetreuung entsteht ein Gefühl der Normalität

18. Mai 2023
Besuch aus der Achertschule bekamen dieser Tage die Bewohner im St. Elisabeth. Foto: Schule

Musikalische Begegnung im Altenzentrum St. Elisabeth

4. Mai 2023
Mehr

 

Symbolfoto: him
In Kürze

Lauterbach: Straßenbauarbeiten im Bereich zwischen Benatweg und Imbrand erfordern Vollsperrung

von Pressemitteilung (pm)
2. Mai 2023

Bereits vor dem Beginn der jetzt laufenden Straßensanierungsmaßnahme Wiesenwegle/Eichbusch/Benatweg/Imbrand wurden zwischen Benatweg und Imbrand in zwei Bereichen Felsabtragungen vorgenommen, berichtet...

Mehr

Ist jede Vergesslichkeit Demenz?

5. Mai 2023
Das Schramberger Rathaus. Foto: pm

Personalversammlung am 10. Mai

3. Mai 2023
Grafik: pm

Besondere Überraschung für Mamas

8. Mai 2023
Yvonne Catterfeld. Foto: pm

Rottweil: Das Jazzfest startet

3. Mai 2023
Daniel Djiedere. Foto: pm

Daniel Djiederes Tumor ist stark geschrumpft – OP für Anfang Juli geplant

24. Mai 2023
Kann eng werden beim Begegnungsverkehr. Im Gespräch ist daher eine Tempo-30-Zone. Foto: wede

Tempo 30 für die Schramberger Straße in Rottweil?

11. Mai 2023
Das aktuelle Webcambild der Stadtwerke vom Freitagvormittag zeigt es: Besserung ist nicht in Sicht. Foto: Stadtwerke

Freibad Badschnass in Tennenbronnn öffnet am Pfingstsamstag

12. Mai 2023
Der (neu gewählte) Vorstand der Römerstraße (von links):
Stellvertretende Vorsitzende Barbara Horlacher (Stadtammann Brugg), Vorsitzender Dr. Christian Ruf (Oberbürgermeister Rottweil), Geschäftsführerin Christiane Frank. Foto: Birgit von Glan

Oberbürgermeister Ruf neuer Vorsitzender der „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“

15. Mai 2023
Beim offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen
Produktionshalle von SW (von links): Aline Breithaupt (Global Sustainability
Managerin bei SW), Peter Motzer (Architekt & Baumanagement),
Ralf Heinzelmann (Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg), Kai
Pieronczyk (Kaufmännischer Leiter bei SW), Dorothee Eisenlohr
(Oberbürgermeisterin der Stadt Schramberg) und Stefan Weber
(Geschäftsführer Produktion & Technik bei SW). Foto: him

Mit grüner Energie in die Zukunft

22. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen