• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

ENRW-Kundenbeirat wählt Freibad-Logo aus

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2018
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
ENRW-Kundenbeirat wählt Freibad-Logo aus
26
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

2019 gibt es für die Energieversorgung Rottweil (ENRW) gleich zwei Jubiläen zu feiern: vor 20 Jahren wurde der ENRW-Unternehmensverbund gegründet, vor 40 Jahren öffneten sich erstmals die Pforten des Rottweiler Freibads. Aus diesem Grund beschäftigte sich auch der zwölfköpfige Kundenbeirat des regionalen Energieversorgers mit den Vorbereitungen fürs Jubiläumjahr. Seit 2016 berät das Gremium ehrenamtlich die ENRW bei vielen Fragen des Kundenkontakts. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.

ENRW-Kundenbeiräte Reinhard Weizmann, Roland Dreizler (beide am Tisch), Markus Hartnagel, Stefan Villing und Marcel Wehl bei der Sichtung möglicher Logos für das Rottweiler Freibad. Foto: pm

Zum 40. Geburtstag gibt es erstmals ein Logo: Rund 30 Gestaltungsvorschläge hatte die örtliche Werbeagentur Hugger für das Rottweiler Freibad entwickelt. Unter diesen wählten die ENRW-Kundenbeiräte aus: die Versionen mit ENRW-Maskottchen „Blubbi“, einem Wassertropfen, gefielen den Sitzungsteilnehmern am besten. 

„Blubbi ist einfach ein unverwechselbares Markenzeichen, das es so nur bei uns in der Region gibt“, erklärt Markus Hartnagel, Vorsitzender des Kundenbeirats. Viele andere Motive, die beispielsweise eine Sonne oder den Sprungturm aufnehmen, seien durchweg optisch sehr ansprechend, könnten jedoch für jedes beliebige Freibad in Deutschland stehen. Zum Einsatz kommt das neue Logo ab der Freibadsaison 2019, die aufgrund des Jubiläums mit einigen Überraschungen aufwartet. 

Weitere News auf NRWZ.de

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Da die ENRW ihren Kundenservice jährlich vom TÜV Süd zertifizieren lässt, steht im nächsten Jahr wieder eine Kundenumfrage an. Christian Hanusch, Leiter des Kundenzentrums, hat den Kundenbeiräten bereits einen Entwurf für die schriftliche Umfrage vorgestellt. 2500 Kunden sollen diese auf dem Postweg erhalten: „Wir benötigen zwingend mindestens 623 ausgefüllte Fragebögen. Denkbar wäre auch die Kombination mit einem Online-Fragebogen“, erläutert Hanusch. Nachdem die Kundenbeiräte die Umfrage durchgeführt hatten, gab es zahlreiche Hinweise und Anregungen. Einige Verbesserungsvorschläge betrafen die große Anzahl der Fragen.

Wichtige Erkenntnisse nahm Hanusch zum Thema „Anreiz“ mit: Was kann ENRW-Kunden dazu motivieren, überhaupt an der Umfrage teilzunehmen? Die Kundenbeiräte sprachen sich für eine Kombination aus Spende und Gewinnspiel aus. Pro ausgefüllten Fragebogen könnte die ENRW einen Geldbetrag an eines von mehreren zur Auswahl stehenden Projekten spenden. Ergänzend würden alle Teilnehmer an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Viel Lob erhielt der regionale Energieversorger für das neue Kundenmagazin „Hierbleiber“, welches seit einem Jahr quartalsweise erstellt und verteilt wird: „Eine tolle Publikation, die voll und ganz unsere Gegend hier im Fokus hat“, fasst Hartnagel zusammen. Kundenbeiräte regten an, weitere ENRW-Mitarbeiter zu portraitieren und regelmäßig Blicke hinter die Kulissen zu gewähren.

Auch der Familienplaner, den die ENRW mit Gutscheinen bestückt und an rund 4000 Schüler sowie Kindergartenkinder verteilt hat, kam nach Angaben des Unternehmens  sehr gut an.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik
Rottweil

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr
Nächster Beitrag
Jochen Auber rückt auf

Jochen Auber rückt auf

Sarah Haas las am besten

Sarah Haas las am besten

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Schon gelesen?

Polizeibericht

Dunningen: Unbekannter legt Betonfuß auf die Fahrbahn –

Eine rund dreißig Kilo schwere Fußplatte eines Verkehrsschildes hat ein Unbekannter am Sonntagabend zwischen 18.45 Uhr und 19.15 Uhr in...

Mehr
Arbeitskreis sorgt für Transparenz

Arbeitskreis sorgt für Transparenz

Eure Freude hat mich jedes Jahr mitgerissen!

Fußmarsch bei eisiger Kälte

Fußmarsch bei eisiger Kälte

Hardt: Peugeot gegen Audi in der Königsfelder Straße

Neueste Kommentare

  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

     Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.