• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
5 ° So
4 ° Mo
5 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Erfolgreicher Integrationstag rund um den Fußball

von Pressemitteilung (pm)
3. Dezember 2019
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Viel Spaß hatten die Schüler beim vierten Fußball-Integrationstag in Rottweil. Foto: Stadt Rottweil

Viel Spaß hatten die Schüler beim vierten Fußball-Integrationstag in Rottweil. Foto: Stadt Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Gut 30 Schülerinnen und Schüler der Konrad-Witz-Schule (KWS) haben in der Doppelsporthalle an einem integrativen Fußballtraining teilgenommen. Organisiert wurde der Vormittag von der KWS, der Fachstelle Integration der Stadt Rottweil und dem FV 08 Rottweil in Zusammenarbeit mit „jb fairplay“.

Einheimische Schülerinnen und Schüler sowie Kinder mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund waren unter Anleitung des DFB A-Lizenz-Trainers Jochen Bauer und seines Kollegen Eleftherios Avraam an dem Vormittag für ein ganz besonderes Training in der Doppelsporthalle. Unterstützung erhielten die Trainer von den Sportlehrern Michael Ulrich und Tobias Kranz, von Willy Schmidt, dem Rektor der KWS, sowie von Daniela Krause (Fachstelle Integration, Stadt Rottweil) und Herbert Stemmler (Integrationsbeauftragter, Stadt Rottweil).

Das integrative Fußballtraining startete 2016 in Rottweil und ging nun dieses Jahr in die vierte Runde. Das Ziel des Fußball-Integrationsprojekts mit dem neuen Titel „Happy Integration Kids“ in Rottweil ist es, die Kinder im Bereich Bildung in der Schule und dem Sporttraining im Verein nachhaltig zu unterstützen. Dabei sollen ein respektvoller Umgang miteinander, Gleichberechtigung und der Teamgedanke gestärkt werden. Dazu wurde beispielsweise ein sogenannter Fairplay-Kreis initiiert. Durch Ausruf eines gemeinsamen Motivationsspruchs soll hier der Teamgeist gestärkt werden.

Zu Beginn des Trainings gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (fünf Mädchen und 26 Jungs) ein Trikot und einen Fußball, die sie zur Erinnerung auch behalten durften. Nach dem Aufwärmen wurde dann an verschiedenen Stationen an Koordination, Dribbling und Torabschluss geübt. Abgerundet wurde das Training durch ein Abschlussspiel, bei welchem das Erlernte angewandt werden konnte. „Die Trainer Jochen Bauer und Eleftherios Avraam sorgten mit ihrem abwechslungsreichen Trainingsprogramm bei den Kids für viel Spaß und Freude“, berichtet Stemmler. Fairness im Spiel brachten beim abschließenden Turnierspiel extra Punkte.

Die beiden FV 08 Jugendtrainer Arton Ferizaj und Adrian Kruppa luden die Teilnehmer im Anschluss dazu ein, ins Training zu kommen. Beide richteten auch sehr persönliche Worte an die Kinder und Jugendlichen und erzählten, wie sie selbst als junge Männer nach Rottweil kamen und über den FV 08 nicht nur Fußball spielen lernten, sondern auch Freunde fürs Leben fanden. „Für uns ist der FV 08 wie eine zweite Familie, hier findet man auch Rat und Hilfe über den Fußball hinaus“, berichteten beide Jugendtrainer.

Als Überraschungsgäste stießen am Ende des Trainings auch noch Berthold Kimmich, der Vater von Joshua Kimmich und Eddy Rottler (Ex-Fußballprofi und Inhaber eines Rottweiler Sportfachgeschäftes) hinzu. Beide brachten unterschriebene Originaltrikots von Sebastian Rudy und von Joshua Kimmich mit, letzterer spendete noch persönlich signierte Fußballschuhe. Willy Schmidt wird diese Spenden als Preise für besonderes soziales Engagement an seiner Schule verwenden.

Die Volksbank Rottweil unterstützt das Projekt mit einer Förderung von 500 Euro. Das Geld wird für die nachhaltige Förderung der Kinder durch ein kontinuierliches Training in Kooperation von Schule und Verein eingesetzt. Zudem fördern die DFB-Stiftung Egidius Braun „2:0 für ein Willkommen“, das WGV-Servicebüro Hans-Heiner Pfeiffer, die GVS Consulting mit Thomas Grimm, thyssenkrupp Elevator, die bhg-Autohandelsgesellschaft und Breucha Malerbetrieb e. K., die Veranstaltung. „Sie alle tragen dazu bei, diese spezielle Integrationsveranstaltung zu ermöglichen“, betont der Initiator Jochen Bauer. Dank der Verpflegung des b2-Bio-Markts in Rottweil konnten sich die Schülerinnen und Schüler in den Pausen mit Obst und Brezeln stärken.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen