Lynda Cullen bescherte den Besuchern am Abend Gänsehautmomente. Foto: Naturfreunde Rottweil
Für unsere Abonnenten:


Am Samstag, 9. September fand im Naturfreundehaus Jungbrunnen ein erlebnisreicher “Tag der Naturfreunde” statt, der von Besuchern jeden Alters begeistert aufgenommen wurde. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm, das die Herzen der Naturbegeisterten höherschlagen ließ.








Rottweil. Die kleinen Naturforscher hatten die Gelegenheit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, darunter konnten sie Löffel und Grillstöcke schnitzen, Insektenhotels bauen und sich schminken lassen. Gemeinsam mit einem Jäger ging es auf spannende Spurensuche im Wald. Der große Garten des Naturfreundehauses und die zahlreichen Spielgeräte vom Rottweiler Kinder- und Jugendverein RoKi sorgten für ausgelassene Freude bei den Kindern, wobei der neue Wasser-Nebel Schirm besonders bei den hohen Temperaturen für die nötige Abkühlung sorgte.

Ab 18 Uhr ging sich der Tag in einen unvergesslichen Abend über, als das Konzert mit Lynda Cullen begann. Die einzigartige Stimmung des Sonnenuntergangs im Wald, begleitet von Lynda Cullens bezaubernder Musik, schuf eine Atmosphäre, die die Gäste in ihren Bann zog und für Gänsehautmomente sorgte. Die Rottweiler Naturfreunde wollen nach diesem erfolgreichen Fest nun die Themen Naturforschen und den außerschulischen Lernort Jungbrunnen weiter ausbauen.

„Das große Interesse der Eltern gibt uns hier den nötigen Rückenwind, an diesen Themen weiterzuarbeiten und ein spezielles Angebot für Kinder zu entwickeln“, so Christoph Zeitz von den Naturfreunden. Der Verein bedankt sich bei den Gästen und Helfern., „ihr Interesse und ihre Begeisterung haben diesen Tag einem unvergessliches Erlebnis gemacht.“

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.