• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Februar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Es geht voran: B 14 ab 7. Mai wieder frei

von Wolf-Dieter Bojus
24. April 2018
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Es geht voran: B 14 ab 7. Mai wieder frei

Blick von oben: Auf der B 14 wird die Asphaltdeckschicht aufgebracht. Fotos: wede

69
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Noch knapp zwei Wochen, dann fließt der Verkehr wieder an Neufra vorbei: Dann sollen die Bauarbeiten an der B 14 fertig sein. So jedenfalls plant das Straßenbauamt des Landkreises, wie dessen Amtsleiter Martin Osieja vor Ort berichtete.

Ortstermin auf der Baustelle: Bauleiter Achim Schöck (Gebr. Stumpp), Amtsleietr Martin Osieja (Straßenbauamt) und Geschäftsführerin Sonja Walter (Straßenbau Walter).

Zurzeit sind die Firmen Gebrüder Stumpp Balingen und Walter Straßenbau Trossingen dran, die Asphalt-Deckschicht aufzubringen – also die letzten vier Zentimeter, auf denen der Verkehr dann rollen wird. Mit dreieinhalb bis vier Zenzimetern in der Minute bewegen sich die Maschinen vorwärts, die den Asphalt aufbringen. 18 Laster fahren den heißen Belag von Rottweil und Trossingen zur Baustelle. 160 Grad heiß ist er noch, wenn er auf die Straße kommt, die zuvor mit einem Haftmittel besprüht worden ist, berichtete Bauleiter Achim Schöck von der Firma Schumpp.

Hier kommt der Asphalt auf die Straße.

Hinter den Maschinen fahren mehrere Walzen. Zunächst zwei mit Vollgummireifen, um das Material zu verdichten. „Das ist wie beim Auswellen des Teigs“, verglich Sonja Walter, Geschäftsführerin der Walter Straßenbau, anschaulich. Die nächsten beiden Fahrzeuge sind fürs Glattwalzen zuständig. Alle müssen ständig in Bewegung bleiben, denn sonst gibt es Dellen in den frischen Belag.

Weitere News auf NRWZ.de

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Der Belag ist aufgebracht, aber noch nicht gewalzt.

Wenn spätestens Donnerstag die Asphaltschicht aufgebracht ist, folgen die Profilierung der Bankette, die Montage der Leitplanken und die Fahrbahnmarkierung. Das alles sollte laut Osieja am 7. Mai fertig sein.

Im vorigen Jahr war ja der Asphalt auf dem rund drei Kilometer langen Stück zwischen der Abzweigung nach Wellendingen und der Kreisgrenze abgefräst und der gesamte Oberbau mit 75 Zentimetern Stärke erneuert worden. Dabei wurde das alte Material wiederverwendet und mit Zement verstärkt.

Die Frage, ob die Straße voll oder nur halbseitig gesperrt werde, sei im Vorfeld entschieden worden, berichtete Osieja. Wenn nur jeweils auf einer Spur gearbeitet werde, dauere die Bauzeit mindestens doppelt so lang. Außerdem stünden Vorschriften des Arbeitsschutzes entgegen, mit denen die Straßenbauarbeiter geschützt werden sollen.

Seit der Sperrung sei durchgehend an der Straße gearbeitet worden, betonte Sonja Walter, auch wenn man das aufgrund der Länge der „Linienbaustelle“ nicht immer gesehen habe.

Wenn die Maßnahme bei Neufra abgeschlossen ist, wird die B 27 Rottweil-Neukirch begonnen.

Ein paar Zahlen gefällig? Das Straßenbauamt zählt auf: Asphalt fräsen 26.600 Quadratmeter, Asphalttragschicht liefern und einbauen 6800 Tonnen, Asphaltbinderschicht liefern und einbauen 400 Tonnen, 3600 Meter Drainageleitungen und 140 Meter Anschlussleitungen herstellen, 27.000 Tonnen Frostschutzschicht liefern und einbauen, 25.000 Tonnen Aushub laden und abfahren, 400 Tonnen Bindemittel liefern und auf 22.000 Quadratmetern einfräsen, 260 Meter Kanalleitungen erneuert, zusätzliche Bauwerkssanierung in Höhe von 60.000 Euro. Die Gesamtkosten betragen rund dreieinhalb Millionen Euro.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
Nächster Beitrag
Rottweil schafft Rückrunden-Meisterschaft und Klassenerhalt

Rottweil schafft Rückrunden-Meisterschaft und Klassenerhalt

Ein Terrassenpark als Bindeglied

Ein Terrassenpark als Bindeglied

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Schon gelesen?

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz
Landkreis Rottweil

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

(Anzeige). HERZLICHE EINLADUNG – Digital-Talk mit BIONTECH-Aufsichtsratchef Helmut Jeggle am Freitag, 12. Feburar 2021. Zu dieser Online-Veranstaltung schreibt die CDU: Die...

Mehr
Städtebauförderung: Sechs Städte und Gemeinden im Kreis profitieren

Städtebauförderung: Sechs Städte und Gemeinden im Kreis profitieren

Schmotziga im Fenschd’r: Guck nei, bleib‘ g’sund

IHK kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zur Verlängerung des Lockdowns

IHK kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zur Verlängerung des Lockdowns

IHK-Präsidentin: „Wir sind stolz auf Sie“

Bundesweite Zwischenprüfung in IHK-Berufen findet statt

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    167 shares
    Share 67 Tweet 42

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Mehr

Auf der Titelseite

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.