26 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege der Nell-Breuning-Schule erhalten die Fachhochschulreife. Fünf von ihnen haben zusätzlich auch noch den Berufsabschluss „Staatlicher geprüfte/r Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen“ erreicht. Das geht aus einer Pressemitteilung der Schule hervor.
(Rottweil). Schulleiter Ingo Lütjohann betonte in seiner Abschiedsrede die Wichtigkeit des Berufskollegs für die Schule und wie sehr ihm die Schülerinnen und Schüler am Herzen lägen. Abteilungsleiterin Erika Gruber zeigte sich sichtlich stolz darüber, dass die Schülerinnen und Schüler die Widrigkeiten der letzten zwei Jahre so gut überstanden haben und teilweise mit ausgezeichneten Abschlüssen nun in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft starten können.
Von den 26 Schülerinnen und Schülern erhielten sechs einen Preis für ausgezeichnete Leistung und soziales Verhalten, vier ein Lob für gute Leistung und soziales Verhalten.
Klassenlehrer Kai Gauß begeisterte die positive Entwicklung, die die Klasse in den vergangenen zwei Jahren vollzogen hatte. Die Klasse zeige jetzt ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement und werde dadurch alle Herausforderungen der Zukunft bewältigen.
Das Berufskolleg zeichnet sich besonders durch einen engen Praxisbezug aus, durch die Profilfächer, aber auch durch die zu absolvierenden Praktika. Viele Absolventen nutzen ihre erworbenen Kenntnisse, um im Gesundheitswesen ihre berufliche Laufbahn einzuschlagen.