Donnerstag, 7. Dezember 2023
-1.1 C
Rottweil

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Eine Bewerbung beim Deutschen Jugendorchesterpreis kann einen ersten Erfolg verzeichnen: Das Orchester des Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasums ist gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Trossingen für den Wettbewerb nominiert. Aktuell wird geübt, dann gemeinsam geprobt. Und am 17. Juni gilt’s, dann stellen sich die jungen Musikerinnen und Musikern im Konzerthaus Trossingen der Jury.

Über den Werdegang dieses Projekts berichten zwei Schülerinnen, Antonia Burkardt und Issabell Maßheimer. Wir bringen den Bericht im Wortlaut:

Wir, das Orchester des Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasiums und unser Kooperationsorchester des Trossinger Gymnasiums suchten nach der Coronapandemie nach einer neuen Herausforderung. Letztlich beschlossen wir, uns beim Deutschen Jugendorchesterpreis zu bewerben. 

Mit unserem kreativen Motto „Rainbow – die Farbe in der Musik“ konnten wir überzeugen und wurden für den Wettbewerb nominiert, bei dem wir ein einstündiges Programm vortragen werden. 

Die Zusammenarbeit für die Verwirklichung dieses Konzertprojekts vereint die Schüler zweier musikbegeisterter Gymnasien und spiegelt unser Motto mit dem Thema der Vielfalt wieder. Wie vielfältig Kunst und Gesellschaft sein können, drücken wir in Form von Musik aus und verbinden dies mit verschieden Farben. Hierfür werden die Schüler des Kunst-Leistungskurses und der Technik AG integriert.  

Mit der Planung sind verschiedene Termine verbunden. Abgesehen von den regelmäßigen gemeinsamen Proben, traf sich das Organisationsteam schon mit Claudia Jahn, einer professionellen Konzertdramaturgin der Staatsoper Stuttgart, die in den Bereichen Moderation, Programmgestaltung und Dramaturgie viele hilfreiche Tipps mitgeben konnte. Zusammen mit ihr konnte das Organisationsteam, versammelt in Trossingen, ein kreatives und spannendes Programm gestalten, das nicht nur aus reiner Musik besteht, sondern auch Eindrücke in die investierte Zusammenarbeit der Orchester und in die Hintergründe der Stücke ermöglicht.

Die gemeinsamen Probentage in Tieringen nach den Pfingstferien sind ein Highlight während der Vorbereitung, auf welches sich alle Schüler und die leitenden Lehrerinnen Bernadette Keppler (DHG, Rottweil) und Tanja Staudenmaier (Gymnasium Trossingen) bereits freuen. Bis dahin wird fleißig weitergeübt.

Die ganze Reise bis zum Zeitpunkt des Konzerts wird unter anderem auf dem gemeinsamen Instagram Account @dhggt.orchester dokumentiert. Das Orchester freut sich herzlich über Ihre Unterstützung und Ihren Besuch des Konzerts am 17. Juni um 11 Uhr im Trossinger Konzerthaus. 

Antonia Burkardt und Issabell Maßheimer 
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.