ROTTWEIL-NEUFRA – In Neufra hat man sich für die Fasnet 2022 einiges einfallen lassen – wenn auch im Kleinformat. Los geht´s am „Schmotzigen“ Donnerstag mit dem Krachmacherumzug des Kindergartens, der Schülerbefreiung und dem Verteilen des Narrenblättles durch den Narrenrat im Ort.
Die Burgnarrenzunft eröffnet am Fasnetsfreitag traditionell um 19.30 Uhr die Fasnet. Der Fackelumzug kann nicht stattfinden, stattdessen treffen sich Narren und Zuschauer zur Amtsenthebung des Ortsvorstehers und Schlüsselübergabe an den Zunftpräsidenten am Rathaus. Hierzu wird der Rathausparkplatz abgesperrt. Am Fasnetssamstag lädt das Gasthaus Rössle ab 17 Uhr zu „Jutta´s Kappenabend“ ein.
Den Fasnetssonntag widmet die Zunft der Kinderfasnet. Mit traditionellem Kinderprogramm sind Kinder, Eltern und das närrische Publikum auf den abgesperrten Schulhof vor der Schildeck-Schule eingeladen. Der Fasnetsmontagsumzug der Zunft kann leider nicht stattfinden. Stattdessen lädt das Gasthaus Rössle ab 13.30 Uhr zu „Jutta´s Fasnetsmontag“ ein, bevor dann im Rössle am Fasnetsdienstag traditionell um 21.00 Uhr die Fasnet vergraben wird. Bei allen Veranstaltungen gelten die aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung.