Ein Jahr nach der feierlichen Einweihung der Rottweiler Feuerwache veranstaltet die Abteilung Rottweil am kommenden Sonntag wieder einen Tag der offenen Tür. Dabei steht noch einmal die neue Feuerwache ganz im Mittelpunkt.
Zahlreiche Führungen werden den Besuchern einen Einblick in das Gebäude bieten, aber auch in den Alltag der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, heißt es seitens der Feuerwehr Rottweil. Zudem werde es auch die eine oder andere Anekdote zur Bauphase zu berichten geben, sowie die Erfahrungen aus mehreren hundert Einsätzen, die bereits von der neuen Feuerwache aus gefahren worden sind.
Zu besichtigen gibt es natürlich auch die Feuerwehrfahrzeuge, die heimlichen Stars der Feuerwache, die selbst nachts gut sichtbar hinter den durchsichtigen Rolltoren zu sehen sind.
Für Kinder gibt es wieder eine Hüpfburg, sowie Mitmachspiele der Jugendfeuerwehr.
Außerdem bieten die Kameradinnen und Kameraden von 10 bis 18 Uhr Frühschoppen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen an. Die Erfahrungen vom überwältigenden Andrang im vergangenen Jahr seien bei der diesjährigen Planung berücksichtigt, teilt die Feuerwehr weiter mit.
Als Gast wird dieses Jahr der Ortsverband Rottweil des Technischen Hilfswerks mit seinen Fahrzeugen vertreten sein.
Groß ist die Ausstellung der Ärmelabzeichen von Feuerwehren aus Deutschland und der Welt, die Feuerwehrmann Bernd Müller ausstellen wird.
Übrigens: Schlechtes Wetter ist kein Problem. Die große Fahrzeughalle bietet viel Platz zum „Verhocken“ und sei im Unterschied zur ehemaligen Halle auch dicht, so die Feuerwehr.
Infos unter www.feuerwehr-rottweil.de