ROTTWEIL – Flüchtlinge aus der Ukraine sind am gestrigen Donnerstag, 7. April, ins städtische Spital eingezogen. Die Stadt Rottweil hat das ehemalige Altenheim mit Platz für rund 100 Menschen hergerichtet und an die Kreisverwaltung übergeben, die sich nun um die Flüchtlinge kümmert. Der städtischen Abteilung Gebäudewirtschaft ist es gelungen, den vorderen Teil des Spitals äußerst kurzfristig für gut 50.000 Euro zu ertüchtigen.
Im Namen der Stadt Rottweil begrüßte Viktoria Schmidt von der Kontaktstelle Ukraine die Flüchtlinge. Mitglieder der Kreisverwaltung, des Freundeskreises Asyl und der Israelitischen Gemeinde nahmen die Menschen in Empfang und kümmerten sich noch am Donnerstagnachmittag um die wichtigsten Angelegenheiten. „Das Spital dient seit Jahrhunderten sozialen Zwecken und die Flüchtlinge wirkten sehr erleichtert, dass sie hier nun einen sicheren Ort gefunden haben“, berichtet Schmidt, die auch zwischen den Helfern und den Flüchtlingen übersetzt hat.
Nachdem bereits vergangen Woche Deutsch-Kurse für die Erwachsenen Flüchtlinge an der Volkshochschule (VHS) Rottweil gestartet sind, wurden nun auch Vorbereitungsklassen für Schülerinnen und Schüler eingerichtet. Und auch in den Rottweiler Kindergärten spielen bereits die ersten Flüchtlingskinder. „Nach wie vor ist die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger sehr groß, zu helfen“, berichtet Schmidt. Die Kontaktstelle Ukraine ist weiterhin auf der Suche nach Wohnraum: „Benötigt werden vor allem Wohnungen, in denen die Flüchtlinge auch längere Zeit bleiben können.“ Auch ansonsten ist jede gute Tat willkommen. Für Nachfragen kann man sich per E-Mail an ukraine@rottweil.de oder per Telefon 0741/494-279 an die Stadt Rottweil wenden.
Info: Spendenkonto:
www.aktion-deutschland-hilft.de
Stichwort „Nothilfe Ukraine“
DE62 3702 0500 0000 1020 30