ROTTWEIL – „Wir unterstützen die geplante Menschenkette als deutliches Zeichen gegen die so genannten Spaziergänge.“ Das schreibt die größte Fraktion des Rottweiler Gemeinderates, SPD+FFR, in einer Presseerklärung am Freitag.
Die Stadträte stellen sich damit auch hinter ihre Kollegin Elke Reichenbach, Mitorganisatorin der angemeldeten Kundgebung am Montag. Die Entscheidung, sich in einer Phase erneut steigender Inzidenzen für eine öffentliche Veranstaltung zu entscheiden, verdiene Respekt. Es sei wichtig, die wöchentlich anwachsenden „Spaziergänge“ in Rottweil nicht als „Naturgewalt“ hinzunehmen, sondern ihnen entschieden entgegen zu treten.
„Es kann nicht sein, dass die Stadt nur den Gegnern der Corona-Maßnahmen überlassen wird“. So wie sich Bürger in der Menge der Unmaskierten versteckten, in der Gewissheit, dort für ihr regelwidriges Verhalten nicht bestraft zu werden, so gebe es zahlreiche Bürger, die sich an die Regelungen des demokratisches Staates halten. Bürgern, die zeigen möchten, dass sie hinter den Corona-Maßnahmen stehen, die Bedenken haben, von „Spaziergängern“ überrannt und vereinnahmt zu werden, müsste ebenso eine Stimme gegeben werden. „Deshalb begrüßen wir als Fraktion SPD+FFR, dass sich Bürger aus Rottweil entschlossen haben, dieser Stimme durch die geplante Menschenkette ein Gesicht zu geben – ein Gesicht mit Maske und Abstand.“