Steven Ulrich, Abteilungsleiter Bäder der Energieversorgung Rottweil (ENRW) überreichte Familie Brunner eine Familiensaisonkarte ZWEI PLUS für die Saison 2024, einen Blumenstrauß und für die Kids zusätzlich einen Beutel voller Überraschungen. Foto: ENRW
Für unsere Abonnenten:


Als Simon, Lisa, Anni und Niklas Brunner durch das Eingangstor des Freibads traten, erlebten sie eine besondere Überraschung. Steven Ulrich, Abteilungsleiter Bäder der Energieversorgung Rottweil (ENRW), wartete bereits mit einer freudigen Nachricht auf sie. Denn bei ihrem Eintritt ins Bad knackten sie die 70.000 Besucher-Marke in dieser Saison. Als Dankeschön gab es eine Familiensaisonkarte ZWEI PLUS für die Saison 2024, einen Blumenstrauß und für die Kids zusätzlich einen Beutel voller Überraschungen.








Rottweil. Familie Brunner besucht das Rottweiler Freibad gerne, sofern es die Zeit zulässt.
Besonders gut gefällt ihnen, dass es sowohl mehrere Becken als auch einen großen Spielplatz gibt. „So können die Kinder sich nach dem Sandeln schön abkühlen“ erzählt Lisa Brunner. Den Kindern bereitet die Rutsche im Nichtschwimmerbecken am meisten Spaß.

Besucherstärkster Monat war in der aktuellen Saison der Juni mit 27.188 Badegästen. Insgesamt 1263 Saisonkarten, davon 134 Familien-Saisonkarten, wurden in dieser Saison verkauft. „Das ist ein absoluter Rekord“ freut sich Ulrich. Auch die neu eingeführten veganen Angebote am Kiosk werden von den Gästen sehr gut angenommen.

Neben dem normalen Freibad-Spaß, bot das Freibad Rottweil dieses Jahr auch mehrere Events an. Eine Kinder Pool Party mit großem Animationsprogramm oder eine After-Work-Reihe auf dem Sonnendeck – die Veranstaltungen lockten viele Gäste in das Bad.

An allererster Stelle, so Ulrich, steht für die ENRW als Betreiberin jedoch eine unfallfreie Freibadsaison, was bisher erfreulicherweise zutrifft. Das Freibad hat noch bis einschließlich Sonntag, 10. September, täglich von 8 bis 20.30 Uhr geöffnet. Dienstags, mittwochs, donnerstags und samstags besteht ab 6.30 Uhr die Möglichkeit zum Frühschwimmen.

Aufrufe: 20.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.