ROTTWEIL – Friedrich Haag hat viele Jahre als Entwicklungshelfer in Sambia und Simbabwe verbracht. Und helfen will der Techniklehrer dort auch heute wieder, damit die Schulen, die er dort einst mit aufbaute, besser ausgestattet werden. Mit Werkzeug oder einem Medienzentrum, das schwebt ihm vor. Um das Geld dafür zu sammeln, hat er sich etwas Außergewöhnliches einfallen lassen: Er hat Modelle der Rottweiler Türme gemacht und macht mit diesen Formen Kerzen. Turmkerzen.
„Leuchttürme für Afrika“ nennt er sein Projekt, das er am Sonntag, 9. Dezember von 11 bis 17 Uhr in den Räumen der Business School Alb Schwarzwald auf der Saline, Wilhelmshall 36, vorstellt. Zu sehen sind neben den Kerzen und den Türmen, die er aus Ton hergestellt hat, auch Fotografien der Rottweiler Türme. Um 11 Uhr wird Haag das Projekt vorstellen, um 11.30 und um 15 Uhr wird er durch die Austellung führen. Dazwischen gibt es Livemusik, Sekt, Apfelsaft und Häppchen.