ROTTWEIL – Pünktlich mit dem alljährlichen Termin zum Frühjahrskaffee spielte auch das Wetter mit. Das Team des Betreuten Wohnens in Familien (BWF) durfte bei Sonnenschein wieder zahlreiche Bewohner und ihre Gastfamilien begrüßen.
Gern wurde das Zusammentreffen wieder genutzt um die langjährigen Familien und Bewohner zu ehren. Von fünf bis 20 Jahren Zugehörigkeit zum BWF war alles dabei, dafür gebührt natürlich Anerkennung und Respekt – gerade den Gastfamilien. Sind sie es doch, die das Betreute Wohnen in Familien überhaupt erst ermöglichen und Betroffenen eine Alternative zu einem Heimplatz bieten.
Die Gastfamilien bieten Menschen mit einer psychischen oder geistigen Behinderung die Integration in eine feste familiäre Struktur. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Laien sind und keine fachliche Ausbildung benötigen, lediglich die Bereitschaft einen Menschen mit Hilfebedarf bei sich aufzunehmen und ihn im Lebensalltag zu begleiten und zu unterstützen.
Viel wichtiger als die Ehrungen ist den Gästen der Austausch untereinander. Bei Kaffee und Kuchen kommt man gut ins Gespräch und tauscht sich über Erfahrungen aus, teilt Sorgen und Erkenntnisse wie andere Familien Probleme begegnet sind und diese gelöst haben.
Hinweis: Das BWF ist eine Form der Eingliederungshilfe der Landkreise Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen und wird über diese auch finanziert. Die Mitarbeiter des BWF-Fachdienstes stehen nicht nur den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite sondern auch den Gastfamilien für jegliche Fragen und Beratungen. Bei gewecktem Interesse und für nähere Informationen stehen die Mitarbeiter des BWF gern zur Verfügung 0741 / 9494008.