ROTTWEIL – Die Hauptversammlung der Lebenshilfe Rottweil verlief laut Pressemitteilung in gelöster Stimmung und Harmonie mit Freude über ein erfolgreiches Vereinsjahr, schöne Ehrungen und eine neue Vorsitzende.
In seiner Begrüßung stand dem Vorsitzenden Armin Schneider die Erleichterung ins Gesicht geschrieben, konnte er doch trotz starker privater und beruflicher Beanspruchung den Verein weiterführen durch ein schwieriges Jahr mit strukturellen Veränderungen und personellem Engpass. Er bedankte sich für die Unterstützung durch seine Vorstandskolleginnen und -Kollegen und insbesondere bei Matthäus Reiser und Wolf-Dieter Klaeden, die die Vertretung des Vereins im Aufsichtsrat der gGmbH übernommen hatten. Mit freundlichen Worten und einem Blumenstrauß begrüßte Schneider dann zur Überraschung der Versammlung Marion Klankwarth-Jarmer, Geschäftsführerin der Kreisbaugenossenschaft, die sich bereiterklärt hat als Vorsitzende des Ortsvereins künftig Verantwortung zu übernehmen.
Schatzmeister Matthäus Reiser bestätigte dem Verein auch dieses Jahr wieder eine solide Kassenlage und bedankte sich bei Spendern und Unterstützern, die allesamt dazu beitragen, dass behinderte Menschen hier wohnen und arbeiten können und Werkstatt und Wohnheim in einigen Jahren abbezahlt sein werden. Er beklagte jedoch einen zähen Verlauf der Verhandlungen mit den benachbarten Ortsvereinen zur Neustrukturierung der Lebenshilfe im Kreis Rottweil.
Die vielfältigen Veranstaltungen des Vereins, das Tanzcafé und der große Jahresausflug mit zwei Bussen, wurden in Wort und Bild von Schriftführer Hartwig Zisterer in Erinnerung gerufen. Auch die ehrenamtlich durchgeführten “Mehr Mensch”-Abende und monatlichen Gottesdienste im Wohnheim konnten weitergeführt werden. Zisterer bedankte sich bei den treuen Helfern, die nun schon viele Jahre diesen Dienst leisten und so den Wohnheimalltag beleben.
Nach einstimmig für den ganzen Vorstand erteilter Entlastung gingen auch die Wahlen zügig vonstatten. Nach ihrer Vorstellung wurde Klankwarth-Jarmer unter großem Beifall zur neuen Vorsitzenden gewählt und Armin Schneider zum Stellvertreter. Matthäus Reiser wurde zum Beisitzer gewählt. Wolf-Dieter Klaeden stellte die überarbeitete über 30 Jahre alte Satzung des Vereins vor. Sie wurde einstimmig angenommen.
Der Geschäftsführer der Lebenshilfe gGmbH im Kreis Rottweil, Klaus-Dieter Geißler, berichtete vom geplanten Bau des Wohnheims in Oberndorf, das mit sehr flexiblem Grundriss vielen behinderten Menschen eine stadtnahe neue Heimat geben wird. Er selbst wird zum Ende dieses Jahres die Geschäftsführung abgeben, die Nachfolge wurde im Aufsichtsrat geklärt.
Zu Ehrenmitgliedern wurden Sonja Mager, Wolfgang Mager sowie Herbert Huber ernannt. Schneider bedankte sich mit einer Urkunde und einem Präsent für ihre 25-jährige treue Mitgliedschaft.
Feierlicher Höhepunkt der Versammlung war die Verleihung des Ehrenvorsitzes an das Gründungsmitglied der Rottweiler Lebenshilfe und ehemaligen Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten a.D. Josef Rebhan. Dieser erinnerte in launigen Worten an die mühsamen ersten Anfänge und bedankte sich für die ihm angetragene Ehrung.
Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft im Vorstand und darüber hinaus im Landesverband und in der Organisation von Freizeiten wurden Erika Wienands und Roland Haller mit der Silbernen Ehrennadeln des Landesverbands ausgezeichnet. Zuletzt erhielt Wolf-Dieter Klaeden die Goldene Ehrennadel für seine Mithilfe bei der Vereinsgründung, die Gestaltung von Satzung und Verträgen und seine weitere aktive Vorstandstätigkeit bis heute.
Mit einem kleinen Imbiss wurde die Versammlung beendet, während im Hintergrund noch die schönsten Jahresdias über die Leinwand liefen.