• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Führungsmannschaft bei der Lebenshilfe Rottweil wieder komplett

von NRWZ-Redaktion
9. Juli 2018
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Führungsmannschaft bei der Lebenshilfe Rottweil wieder komplett

Von links: Marion Klankwarth-Jarmer, Wolf-Dieter Klaeden, Erika Wienands, Josef Rebhan, Roland Haller und Armin Schneider. Foto: Harms

146
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Hauptversammlung der Lebenshilfe Rottweil verlief laut Pressemitteilung in gelöster Stimmung und Harmonie mit Freude über ein erfolgreiches Vereinsjahr, schöne Ehrungen und eine neue Vorsitzende.

In seiner Begrüßung stand dem Vorsitzenden Armin Schneider die Erleichterung ins Gesicht geschrieben, konnte er doch trotz starker privater und beruflicher Beanspruchung den Verein weiterführen durch ein schwieriges Jahr mit strukturellen Veränderungen und personellem Engpass. Er bedankte sich für die Unterstützung durch seine Vorstandskolleginnen und -Kollegen und insbesondere bei Matthäus Reiser und Wolf-Dieter Klaeden, die die Vertretung des Vereins im Aufsichtsrat der gGmbH übernommen hatten. Mit freundlichen Worten und einem Blumenstrauß begrüßte Schneider dann zur Überraschung der Versammlung Marion Klankwarth-Jarmer, Geschäftsführerin der Kreisbaugenossenschaft, die sich bereiterklärt hat als Vorsitzende des Ortsvereins künftig Verantwortung zu übernehmen.

Schatzmeister Matthäus Reiser bestätigte dem Verein auch dieses Jahr wieder eine solide Kassenlage und bedankte sich bei Spendern und Unterstützern, die allesamt dazu beitragen, dass behinderte Menschen hier wohnen und arbeiten können und Werkstatt und Wohnheim in einigen Jahren abbezahlt sein werden. Er beklagte jedoch einen zähen Verlauf der Verhandlungen mit den benachbarten Ortsvereinen zur Neustrukturierung der Lebenshilfe im Kreis Rottweil.

Weitere News auf NRWZ.de

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Die vielfältigen Veranstaltungen des Vereins, das Tanzcafé und der große Jahresausflug mit zwei Bussen, wurden in Wort und Bild von Schriftführer Hartwig Zisterer in Erinnerung gerufen. Auch die ehrenamtlich durchgeführten “Mehr Mensch”-Abende und monatlichen Gottesdienste im Wohnheim konnten weitergeführt werden. Zisterer bedankte sich bei den treuen Helfern, die nun schon viele Jahre diesen Dienst leisten und so den Wohnheimalltag beleben.

Nach einstimmig für den ganzen Vorstand erteilter Entlastung gingen auch die Wahlen zügig vonstatten. Nach ihrer Vorstellung wurde Klankwarth-Jarmer unter großem Beifall zur neuen Vorsitzenden gewählt und Armin Schneider zum Stellvertreter. Matthäus Reiser wurde zum Beisitzer gewählt. Wolf-Dieter Klaeden stellte die überarbeitete über 30 Jahre alte Satzung des Vereins vor. Sie wurde einstimmig angenommen.

Der Geschäftsführer der Lebenshilfe gGmbH im Kreis Rottweil, Klaus-Dieter Geißler, berichtete vom geplanten Bau des Wohnheims in Oberndorf, das mit sehr flexiblem Grundriss vielen behinderten Menschen eine stadtnahe neue Heimat geben wird. Er selbst wird zum Ende dieses Jahres die Geschäftsführung abgeben, die Nachfolge wurde im Aufsichtsrat geklärt.

Zu Ehrenmitgliedern wurden Sonja Mager,  Wolfgang Mager sowie Herbert Huber ernannt. Schneider bedankte sich mit einer Urkunde und einem Präsent für ihre 25-jährige treue Mitgliedschaft.

Feierlicher Höhepunkt der Versammlung war die Verleihung des Ehrenvorsitzes an das Gründungsmitglied der Rottweiler Lebenshilfe und ehemaligen Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten a.D. Josef Rebhan. Dieser erinnerte in launigen Worten an die mühsamen ersten Anfänge und bedankte sich für die ihm angetragene Ehrung.

Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft im Vorstand und darüber hinaus im Landesverband und in der Organisation von Freizeiten wurden Erika Wienands und Roland Haller mit der Silbernen Ehrennadeln des Landesverbands ausgezeichnet. Zuletzt erhielt Wolf-Dieter Klaeden die Goldene Ehrennadel für seine Mithilfe bei der Vereinsgründung, die Gestaltung von Satzung und Verträgen und seine weitere aktive Vorstandstätigkeit bis heute.

Mit einem kleinen Imbiss wurde die Versammlung beendet, während im Hintergrund noch die schönsten Jahresdias über die Leinwand liefen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Er hat eine Neue!
Rottweil

Er hat eine Neue!

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil
Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor
Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten
Rottweil

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mit Maske und Stift ins Wahllokal
Landtagswahl 2021

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mehr
Nächster Beitrag
Stadt sieht Unternehmer in der Pflicht

Stadt sieht Unternehmer in der Pflicht

Open-Air-Kino im Freibad Tennenbronn

Open-Air-Kino im Freibad Tennenbronn

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

Schon gelesen?

Bilder vom Narrensprung 2021
Fasnet 2021

Rottweiler OB appelliert an Narren und Zuschauer: “Bleiben Sie zuhause”

Nach spontanen Narrensprüngen am Montag und Dienstagmorgen appelliert Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß an die Menschen, vernünftig zu sein und zuhause...

Mehr
Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Waldmössingen: Betonteil klemmt Mitarbeiter ein +++akutalisiert

Waldmössingen: Betonteil klemmt Mitarbeiter ein +++akutalisiert

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    NRWZ.de+

    aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

    Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
    NRWZ.de+

    Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

    Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
    Landkreis Rottweil

    Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

    Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
    Landkreis Rottweil

    Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
    Landkreis Rottweil

    Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
    Kirchliches

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.