• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Fünf gute Onkels ohne Dreadlocks

von Moni Marcel (mm)
17. April 2019
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Fünf gute Onkels ohne Dreadlocks

Wohnzimmeratmosphäre: Frame of Mind in der Markthalle. Foto: Jürgen Bögelspacher

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Nein, sie sind noch immer nicht im Mainstream angekommen, die fünf Herren von Frame of Mind. Werden sie auch nie. Ihre Konzerte haben Seltenheitswert und sind jedesmal etwas ganz besonderes. So war es auch wieder auf der kleinen, aber feinen Bühne in Rottweils schöner, denkmalgeschützter Markthalle.

Vielleicht sollte man die fünf selbst ja auch unter Denkmalschutz stellen? Lange genug kennt man sie in der Region, und genau so lange machen sie ihr ganz eigenes Ding, Musik, für die es immer noch keine Schublade gibt und auch vermutlich nie geben wird. Aber für ein Denkmal sind sie viel zu lebendig, sprühend vor musikalischer Leidenschaft.

Und überlassen am Samstag zunächst mal dem Nachwuchs die Bühne, Joshua und Anja sind das dreadlockige „Hitchhike To Inside“, und sie reisen träumerisch und sphärisch in ihr Inneres und das ihrer Zuhörer, auch sie auf ihre ganz eigene und vielseitige Art. Träumen sich in andere Welten, in unverbaute Landschaften, wo Wölfe und Kojoten heulen und die Menschen noch im Einklang mit der Natur lebten, und das mit tollen Stimmen und überzeugendem Können.

Weitere News auf NRWZ.de

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Dann die fünf guten Onkels, die keine Dreadlocks haben, stattdessen Geheimratsecken oder gar keine Haare mehr. Dafür umso mehr Lebens- und Bühnenerfahrung, die in die fast ausschließlich selbst geschriebenen Stücke gekonnt einfließt. Fast, denn den Auftakt macht Gregory Porters „1960 what?“, eine jazzige Auseinandersetzung mit Rassenunruhen. Musik darf auch politisch sein. Muss sie manchmal sogar. Darf aber einfach nur schön sein, sehnsüchtig und voller Erinnerungen.

In funkige Gitarrenriffe und sirrende Hammond-Klänge gepackt, wie bei „Backstreets“, oder mit sanften Saxophon-Klängen von der Milchstraße träumend in „Second Wind“. Das kommt an, die etwa 100 Köpfe zählende Fan-Gemeinde geht mit, freut sich über den ersten Auftritt der fünf Jungs um Frontmann Edi Bühler und Saxophonist Volker Basler seit fast zwei Jahren. Und schaut nebenbei amüsiert dem Künstler Konstantin Müller zu, der sonnenbebrillt seine Eindrücke der Songs auf die Leinwand bannt.

Die Fan-Gemeinde ist eingefleischt, besteht teils aus Musikerkollegen, man kennt sich seit Jahrzehnten, kommt teilweise von weither, um Frame of Mind mal wieder zu hören, einer sogar von den Kanaren. „Das motiviert dann ganz besonders!“, freut sich Keyboarder Jo Hengstler. Was man spüren konnte, die Spielfreude. der Spaß an der Sache schwappte schnell ins Publikum und sorgte für einen tollen Abend, der, wie meist, mehr Gäste verdient hätte. Aber immerhin: Frame of Mind trotzten mit dem Markthallen-Team der feucht-kalten Rottweiler Partynacht – keine ganz einfache Konkurrenz. Doch so blieb in der Wohnzimmeratmosphäre der Markthalle genug Platz, um sich auszutoben. (Auch für Schlagzeuger Harry Rapp und Bassist Steff Hengstler, die nicht nur am Rande erwähnt bleiben sollen. Das am Rande.) Und zuletzt noch als Zugaben Bob Segers „Turn The Page“ und Stings Flaschenpost. Wer mehr davon haben will: Das gibt´s auf www.frame-of-mind.eu.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt
Rottweil

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg
Rottweil

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil
Rottweil

Rottweil: Die Absonderung der Klinik wird beendet

Mehr
Nächster Beitrag
Rottweier Damen verteidigen souverän den Pokal

Rottweier Damen verteidigen souverän den Pokal

Dunningen: Jugendfeuerwehr begrüßt den Frühling

Dunningen: Jugendfeuerwehr begrüßt den Frühling

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Schon gelesen?

„Wir machen es uns nicht leicht“
Landkreis Rottweil

„Wir machen es uns nicht leicht“

Wird die nächtliche Ausgangssperre im Kreis Rottweil verlängert? Darüber wird der Landkreis an morgigen Freitag entscheiden, kündigte Landrat Dr. Wolf-Rüdiger...

Mehr
Senkung der Mehrwertsteuer kann der Branche helfen

Senkung der Mehrwertsteuer kann der Branche helfen

Über sieben Millionen Euro für Städte und Gemeinden im Landkreis Rottweil

Über sieben Millionen Euro für Städte und Gemeinden im Landkreis Rottweil

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    23 shares
    Share 9 Tweet 6
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    20 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    39 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.