ROTTWEIL – Der Girls’Day unterstützt Schülerinnen bei der beruflichen Orientierung. Der Aktionstag am 27. April bietet die perfekte Gelegenheit, verschiedene Berufe klischeefrei kennenzulernen. Die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen beteiligt sich mit Angeboten in Rottweil.
Wie sich Geschicklichkeit mit Hightech verbinden lässt, zeigen Handwerkerinnen am 27. April von 10 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Rottweil. Eine Schreinerin, eine Orthopädietechnik-Mechanikerin sowie eine Malerin und Lackiererin stellen ihre Berufe vor. Anmeldung unter: [email protected]
„Handwerkliche und technische Berufe bieten sehr gute Arbeitsmarktchancen, denn den Betrieben fehlt gerade in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik qualifizierter Nachwuchs“, erklärt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Dr. Nicole Bösch von der Agentur für Arbeit Rottweil-Villingen-Schwenningen. „Obwohl Schülerinnen möglicherweise sehr gut dafür geeignet wären, ziehen sie typische Männerberufe seltener in Betracht. Durch den Austausch mit Frauen, die bereits in den Berufen arbeiten, und durch das Sammeln eigener praktischer Erfahrungen möchten wir die Mädchen dazu ermutigen, ihre Berufswahl anhand der individuellen Interessen und Kompetenzen zu treffen – frei von Klischees.“ Weitere Infos unter www.girls-day.de