ROTTWEIL – Vergangenes Wochenende fand das 17. Altstädter Oktoberfest des Musikvereins Frohsinn in der Turn- und Festhalle Rottweil-Altstadt statt. Bei der traditionellen Oktoberfestparty am Samstagabend wurden die Gäste zu Beginn vom Musikverein Hausen unterhalten.
Der befreundete Musikverein aus Lindorf musste krankheitsbedingt kurzfristig absagen, weshalb sich kurzerhand eine kleine Abordnung des Musikvereins Gosheims dazu entschlossen hatte, den Musikkameraden aus der Altstadt auszuhelfen und den Samstag in Rottweil musikalisch zu gestalten. Zu guter Letzt sorgte ein DJ für Partyatmosphäre, sodass bis spät in die Nacht hinein ausgelassene Stimmung mit Fetenhits, Oktoberfestbier und anderen bayrischen Spezialitäten herrschte.
Am Sonntag spielte zunächst die gemeinsame Jugendkapelle mit dem Musikverein Bühlingen, bevor die aktive Kapelle des MV Bühlingen und im Anschluss dann die Musikerinnen und Musiker des Gastgebers mit zünftiger Blasmusik für die passende Oktoberfestatmosphäre sorgten.
Auch am Sonntag wurden die Gäste traditionell bayrisch mit Weißwurstfrühstück, sowie hausgemachtem Schweinebraten, Blaukraut und Knödeln verwöhnt. Für die Kinder waren als besonderes Highlight am Sonntag einige Feuerwehrkammeraden der Abteilung Rottweil-Altstadt sowie der Jugendfeuerwehr inklusive des Feuerwehrautos zu Gast, was bei herrlichem Herbstwetter für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spiel und Spaß in der Altstadt sorgte.
Der Musikverein Frohsinn Rottweil-Altstadt konnte also auf ein rundum gelungenes Oktoberfest zurückblicken und freut sich schon auf mindestens genauso viele Gäste im nächsten Jahr.