ROTTWEIL – Es duftet nach frischen Muffins, leckerer Pizza und süßem Kuchen. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a/5b der Gemeinschaftsschule Konrad-Witz haben vor den Ferien einen Pausenverkauf organisiert. Das erwirtschaftete Geld wurde der Wärmestube in Rottweil gespendet.
Durch solche Aktionen lernen die Schüler und Schülerinnen Organisation, Struktur, Solidarität und Verantwortung gepaart mit dem schönen Gefühl, etwas Sinnvolles und Gutes zu tun – nämlich bedürftigen Menschen zu helfen. In der Wärmestube wurden sie herzlich von Irina Balabir und Gerhard Spreter empfangen. Spreter verdeutlichte anschaulich, wie wichtig die Arbeit in der Wärmestube ist und beantwortete die Fragen der Kinder ausführlich und lebensnah.