• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Rottweil startet

Bodenrichtwerte, Kaufpreissammlung und Immobiliengutachten für 15 Kommunen

von Pressemitteilung (pm)
7. Mai 2021
in Landkreis Rottweil, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Bürgermeister Dr. Christian Ruf (Zweiter von links) und der Leiter des Gutachterausschusses Jürgen Peterwitz (Dritter von links) mit Christine Isselhard und Daniel Wagner, Mitarbeitende des Gutachterausschusses bei der Stadt Rottweil, der für weitere 14 Gemeinden aus dem Landkreis zuständig ist  Foto: Stadt Rottweil

Bürgermeister Dr. Christian Ruf (Zweiter von links) und der Leiter des Gutachterausschusses Jürgen Peterwitz (Dritter von links) mit Christine Isselhard und Daniel Wagner, Mitarbeitende des Gutachterausschusses bei der Stadt Rottweil, der für weitere 14 Gemeinden aus dem Landkreis zuständig ist Foto: Stadt Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Zum 1. Mai haben sich die Gutachterausschüsse von insgesamt 15 Städten und Gemeinden aus dem Landkreis Rottweil zu einem „Gemeinsamen Gutachterausschuss bei der Stadt Rottweil“ zusammengeschlossen. Die Ermittlung von Bodenrichtwerten, die Ausarbeitung von Immobiliengutachten oder das Führen der Kaufpreissammlung liegt künftig in der Verantwortung des Gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Rottweil, der von Jürgen Peterwitz geleitet wird. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Rottweil hervor.

Die Gemeinden und Städte Aichhalden, Bösingen, Deißlingen, Dietingen, Dunningen, Eschbronn, Hardt, Lauterbach, Rottweil, Schenkenzell, Schiltach, Schramberg, Villingendorf, Wellendingen und Zimmern haben sich demnach dem Gutachterausschuss der Stadt Rottweil angeschlossen. Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses, die damit für insgesamt über 71.000 Einwohner zuständig ist, ist bei der Stadtverwaltung Rottweil angesiedelt und befindet sich im Neuen Rathaus in Rottweil.

Dieser Zusammenschluss ist unter anderem aufgrund gesetzlicher Änderungen beim Erbschaftssteuerreformgesetz, der Grundsteuerreform oder Neuerungen bei der Immobilienwertermittlungsverordnung notwendig geworden. Kleinere Gutachterausschüsse, die lediglich eine geringe Anzahl an Fällen im Jahr verzeichneten, konnten aufgrund dessen keine rechtssicheren Vergleichswerte mehr generieren.

„Dass es uns gelungen ist, so viele Städte und Gemeinden aus dem Landkreis unter einem Dach zu vereinen, ist keine Selbstverständlichkeit und zeugt von einer sehr guten Zusammenarbeit zwischen den Kommunen“, betont Oberbürgermeister Ralf Broß. „Die Bündelung von Kompetenzen ist aus vielerlei Hinsicht sinnvoll und wird auf Sicht dazu beitragen, noch verlässlichere Werte zu erzielen.“

„Die Mannschaft des Gemeinsamen Gutachterausschusses hat bei uns im Rottweiler Neuen Rathaus ideale Rahmenbedingungen für ihre Arbeit. Wir sind froh, mit Jürgen Peterwitz einen so erfahrenen Kollegen für die Leitung des großen neuen Gutachterausschusses gewonnen zu haben. Ihm und seinen Kolleginnen und Kollegen wünschen wir einen erfolgreichen Start bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit“, so Bürgermeister Dr. Christian Ruf.

Um zu gewährleisten, dass trotz der enormen Fläche sämtliche lokalen Detailkenntnisse erhalten bleiben, werden von jeder beteiligten Kommune drei ehrenamtliche Gutachter entsandt. Die beiden Großen Kreisstädte Rottweil und Schramberg stellen jeweils fünf Mitglieder, so dass der neue Gemeinsame Gutachterausschuss insgesamt 49 Mitglieder umfasst.

Zukünftig werden rund 1200 Kaufverträge aller beteiligten Kommunen in einer Kaufpreissammlung ausgewertet. Zum Vergleich dazu lag der Wert in der Stadt Rottweil bei lediglich groben 320 Fällen jährlich. Hierdurch ist eine größere Basis zur Ableitung der Wertermittlungsdaten gegeben.

Die Kosten für den Gemeinsamen Gutachterausschuss tragen die Kommunen in Abhängigkeit von Einwohnerzahl beziehungsweise auf ihrem Gebiet erstellten Gutachten gemeinsam. Die Vereinbarung hat zunächst eine Laufzeit von zehn Jahren und verlängert sich automatisch um jeweils weitere fünf Jahre, soweit eine Gemeinde die Zusammenarbeit nicht beenden möchte.

Info: Für Fragen und Informationen rund um die Arbeit des Gutachterausschusses oder zur Erstellung von Immobiliengutachten steht der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Stadt Rottweil gerne zur Verfügung. Ansprechpartner: Stadtverwaltung Rottweil, Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Rottweil, Jürgen Peterwitz, Bruderschaftsgasse 4, 78628 Rottweil, 0741/494-349, [email protected].

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen