• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Gesamtelternbeirat der Rottweiler Schulen mit neuem Vorstand

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2018
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Gesamtelternbeirat der Rottweiler Schulen mit neuem Vorstand

Der Vorstand des Gesamtelternbeirats der Rottweiler Schulen: Gabi Hils (rechts) und ihr Stellvertreter Michael Mittelstaedt, Protokollführerin ist Tanja Waldowski. Mittelstaedt ist Elternbeiratsvorsitzender am Albertus-Magnus-Gymnasium, Waldowski leitet den Elternbeirat an der Realschule, Gabi Hils in der Konrad-Witz-Schule. Foto: Elke Reichenbach

9
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Der Gesamtelternbeirat der Rottweiler Schulen hat einen neuen Vorstand. Bei der ersten Sitzung in diesem Schuljahr wurde Gabi Hils als Vorsitzende im Amt bestätigt. Das Amt des Stellvertreters übernahm Michael Mittelstaedt von Elke Reichenbach, neue Protokollführerin ist Tanja Waldowski. Mittelstaedt ist Elternbeiratsvorsitzender am Albertus-Magnus-Gymnasium, Waldwoski leitet den Elternbeirat an der Realschule. Die Wahl erfolgte einstimmig.

Die Themenvielfalt bei der ersten Sitzung des Gesamtelternbeirates war groß, sie reichte vom Jugendhearing über die Lehrersituation an den Schulen bis zur Vorstellung des neuen Caterers für die Schulverpflegung, Wolfgang Zimmermann.

Die Elternbeiratsvorsitzende stimmten zudem einstimmig über folgende Verteilung der beweglichen Ferientage im Schuljahr 2019/20 ab: sechs freie Tage an der Fasnet, vom 21. Bis 28. Februar 2020, und zwei Brückentage am 4. Oktober 2019 und am 22. Mai 2020.

Weitere News auf NRWZ.de

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Thematisiert wurde die nach wie vor mangelnde Lehrerversorgung, vor allem an den Grundschulen. Aber auch die Gymnasien hätten mit der Überbrückung von kürzeren Erziehungszeiten Schwierigkeiten, hob LG-Rektor Gulde hervor. Willy Schmidt sieht auch in ein bis zwei Jahren keine Besserung, der ländliche Raum sei bei Absolventen nicht beliebt. Problematisch sei zudem die Raumsituation an den Schulen, betonte der geschäftsführende Schulleiter von KWS, Gemeinschaftsschule, Grundschulen und Achert-Schule. Moderne Unterrichtskonzepte bräuchten mehr und andere Räume, Wanderklassen seien durch den Zeitverlust unbefriedigend. Die Chancen durch moderne Pädagogik würden in RW wenig genutzt. Ein Elternvertreter beklagte zudem die mangelnde digitale Ausstattung der Schulen.

Kritik von Seiten der Eltern wurde am Übergang von der Grundschule an die Gymnasien geübt. Die neuen Bildungspläne erschwerten den Kindern den Übergang, vor allem in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch falle es Kindern ohne elterliche Unterstützung schwer, mitzukommen. Familien würde aber mit dem Problem allein gelassen, Lehrer sei teils nicht bekannt, dass die Grundschulen nach den neuen Bildungsplänen anders unterrichteten, dass etwa in Englisch in der Grundschule nicht mehr geschrieben werde, Kinder das also in der fünfte Klasse nicht könnten, es aber gleich verlangt werde.

Positiv nahmen Eltern und die geschäftsführenden Schulleiter Willy Schmidt und Rüdiger Gulde den Bericht des Caterers auf, der seit Schuljahresbeginn die Schulen und die zentrale Schulmensa mit Essen versorgt. Die Resonanz sei gut. Kritisch sahen die Eltern die durch den erhöhten Zulauf entstandenen Warteschlangen in der zentralen Mensa bei Gymnasien und Realschule. Das Warten koste damit einen Großteil der Mittagspause. Die Anregung, über eine Entzerrung der Schulschlusszeiten nachzudenken, nahmen die Schulleiter mit. Zimmermann wies zudem darauf hin, dass Schüler in der Mensa auch Wertmarken für die Menüs kaufen können.

Mit Wohlgefallen aufgenommen wurde auch der Bericht von Joachim Surm. Der Realschüler leitet den Arbeitskreis Schule im Jugendhearing. Die Gruppe plant den Aufbau einer schulübergreifenden Arbeitsgruppe, um Probleme an den Schulen zu benennen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Geplant sei zudem eine eigene Homepage, Eltern schlugen eine Verlinkung mit den Schulwebsites vor. KWS-Schulleiter Schmidt begrüßte die Arbeit der Schüler, damit könnte

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Mehr
Nächster Beitrag
Jugendrotkreuz setzt sich aktiv für Mitmenschen ein

Jugendrotkreuz setzt sich aktiv für Mitmenschen ein

Älteres Ehepaar tot in Mehrfamilienhaus in Hardt entdeckt

Älteres Ehepaar tot in Mehrfamilienhaus in Hardt entdeckt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Schon gelesen?

Landtagswahl 2021

„Wohnen und Pflege im Alter“ – virtueller Besuch von MdL Bärbl Mielich

Bärbl Mielich ist seit 2006 Landtagsabgeordnete der Grünen. Am Mittwoch, 17. Februar ab 19 Uhr wird sie laut Pressemitteilung auf...

Mehr

Dunningen: Unbekannter legt Betonfuß auf die Fahrbahn –

SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zu Besuch in Rottweil

SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zu Besuch in Rottweil

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Sicherer Strom für Corona-Impfstoff

Sicherer Strom für Corona-Impfstoff

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    27 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.