• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Gesundes Essen für Bedürftige in Rottweil während der Corona-Krise

von Pressemitteilung (pm)
31. März 2020
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
1
28
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Spender gesucht: Nach dem Start des Lieferservices von „Schneider bringt’s“ erweitern Philipp Schneider von Partyservice Mattes und Stefan Walliser von arvenio marketing in Zusammenarbeit mit der Stadtmission Rottweil ihr Projekt. Das erklärte Wallisers Agentur am Dienstag in einer Pressemitteilung.

„Nachdem wir den Lieferservice unter schneider-bringts.de vor zwei Wochen aus dem Boden gestampft haben, las ich vermehrt über Themen wie die temporäre Schließung des Rottweiler Tafelladens, Probleme bei der Versorgung von Bedürftigen und Engpässe für die Versorgung von ärmeren, älteren Menschen“, so Stefan Walliser. Er will nun eine Lösung bieten: „Da die betroffenen Menschen zu einem großen Teil zur Hauptrisikogruppe zählen und parallel nun nicht mehr günstig einkaufen können, müssen wir als Unternehmer und Solidargemeinschaft mit anpacken und für sie sorgen.“

Auch unter christlichem Werteverständnis, so Walliser weiter, dürfe man in solchen Zeiten nicht die Augen schließen, sondern müsse für andere da sein:

Weitere News auf NRWZ.de

Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021

Als Geschäftsführer von arvenio marketing, aber auch als bekennender Christ und Mitglied der Rottweiler Stadtmission, sehe ich es als Chance, einen Impuls zu setzen, der andere anstecken soll. Trotz aller Sorgen und Nöte haben wir immer noch allen Grund zur Dankbarkeit und gleichzeitig die Gelegenheit, anderen zu helfen, die in ernsthafter Not sind.

Stefan Walliser

Er habe in seinem Netzwerk den Kontakt zu Friedhelm Steinhilber von BDT und zu den Partnern der Kanzlei WSS AKTIV BERATEN gesucht.. „Alle haben zum Start der Aktion sofort ihre Unterstützung in Form von einem ersten Essenskontingent per Spende zugesagt“, erzählt Walliser.

Damit war der Startschuss möglich. Ab dem kommenden Montag, 6. April, soll die Belieferung von Bedürftigen beginnen.

So kommen sie an ihr Essen:

  • Schritt eins: Bedürftige Menschen* können unter Tel. 0741 206 702 80 immer dienstags und donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr ihren Bedarf anmelden. Freiwillige der Stadtmission Rottweil werden in dieser Zeit Anrufe unter der Nummer entgegennehmen und die Bestellungen sammeln.
  • Schritt zwei: Die Stadtmission Rottweil gibt die Bestellungen zentral an das Team von Philipp Schneider weiter und sofern ausreichend Spendengelder vorhanden sind, können alle Bestellungen ausgeliefert werden.
  • Schritt drei: Philipp Schneider und sein Team fahren dann täglich die bestellten Mahlzeiten zu den Bestellern aus. Die bedürftigen Personen müssen das Haus durch die Aktion nicht verlassen, da sie die gesunden Mahlzeiten für Mittagstisch und Abendbrot direkt nach Hause geliefert bekommen.

Den Anfang habe nun die Stadtmission Rottweil mit Spenden von arven.io, BDT und WSS AKTIV BERATEN gemacht. Wer das Projekt ebenfalls unterstützen möchte, hat dazu nun zwei Möglichkeiten selbst bedürftige und kranke Menschen mit einer kostenlosen warmen Mahlzeit zu unterstützen:

  • Möglichkeit 1: Privatpersonen und Firmen können zweckgebundene Spenden per Überweisung an die Stadtmission Rottweil vornehmen. Unter dem Stichwort „Essen für Rottweil“ kann man an das Konto der Stadtmission unter IBAN: DE28 6429 0120 0021 4600 00 (Volksbank Rottweil) überweisen, um bei der Aktion mitzumachen und erhält am Ende des Jahres automatisch eine Spendenquittung dafür.
  • Möglichkeit 2: Einzelbestellungen können über den Online-Shop essen-fuer-rw.de oder unter schneider-bringts.de erfolgen. Dort gibt es die Möglichkeit, sich ein „Solidaritätsessen für Bedürftige“ in den Warenkorb zu legen, wenn man etwa für sich selbst Essen bestellt. Dieses wird dann nach Bedarf von Philipp Schneider und dem Partyservice Mattes Team ausgeliefert – ausschließlich an Personen, die sich bei der Stadtmission Rottweil während besagten Sprechzeiten gemeldet haben. „Wir bitten um Verständnis, dass es rechtlich und logistisch nicht anders geht“, so Walliser.

„Bei der großen Anzahl an Bedürftigen in der angesprochenen Bevölkerungsgruppe ist es wichtig, dass viele Personen mitmachen. Ich ermutige jeden Mitbürger zu überlegen, ob er das Projekt nicht ebenfalls mit dem Kauf einer Gratis-Mahlzeit unterstützen kann. Jede Hilfe zählt und die Hilfe kommt auch direkt bei den Menschen in unserer Umgebung an“, so Stefan Walliser. „Sollte es wider Erwarten zu einem Überschuss an Spenden zu dieser Aktion geben, wird dieser Überschuss später komplett für weitere Projekte der Stadtmission Rottweil eingesetzt, sobald diese temporäre Aktion endet. Eine Übersicht der aktuellen Projekte findet man auf der Homepage der Gemeinde unter stadtmission.online. Alle erzielten Mittel sollen also ausschließlich im Kreislauf für einen guten Zweck in und direkt um Rottweil landen.

„Als Stadtmission Rottweil machen wir gerne bei dieser Aktion mit und möchten unserer Aufgabe der Nächstenliebe nachkommen“, sagt Ulli Sommer, Pastor der Rottweiler Gemeinde zu dem Projekt. „Wir sind bereits heute mit einigen sozialen Projekten, etwa am Omsdorfer Hang in Rottweil unterwegs und möchten aktiv in dieser schwierigen Zeit unterstützen.“ Auch biete die Stadtmission auf ihrer Webseite unter stadtmission.online zahlreiche Informationen, Online-Andachten und multimediale Impulse. Man freue sich auf den virtuellen Besuch in der Gemeinde, da dies aktuell anders nicht möglich ist. „Menschen haben Hunger – nach gutem Essen aber auch nach der Botschaft von Jesus Christus. Wir wollen den Menschen in Rottweil beides näherbringen“, so Sommer.  

*Wer ist „Bedürftig“? Menschen, die tatsächlich die Hilfe brauchen oder Menschen mit geringen Renten, die aktuell nicht aus dem Haus können oder Alleinerziehende mit geringem Einkommen oder Familien, die durch die aktuelle Situation in existenziellen Nöten sind oder einen Berechtigungsschein des Rottweiler Tafelladens besitzen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Arbeitslosigkeit in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Grafik: Agentur für Arbeit

Arbeitsmarktzahlen passen nur zum Stichtag

Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Ilse Klukas
4. April 2020 16:54

Das ist doch mal eine tolle Idee wie man konkret helfen kann.
Das unterstützt man doch gerne.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
In Kürze

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
0

Der gemeinsame Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung am Mittwoch, 13. Januar und Mittwoch 10. Februar, im Schramberger Rathaus, entfällt wegen der...

Mehr
Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

7. Januar 2021
Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

23. Januar 2021 - Aktualisiert 25. Januar 2021
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

26. Dezember 2020

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
    Schramberg

    Kontakt zu den Kunden halten

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    15. Januar 2021
    Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Region Rottweil

    Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

    von NRWZ-Redaktion
    25. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    von Peter Arnegger (gg)
    15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
    Rottweil

    Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

    von Peter Arnegger (gg)
    26. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Gerd Altmann
    Region Rottweil

    Das Wegsterben

    von Peter Arnegger (gg)
    25. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
    Landkreis Rottweil

    Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
    Artikel

    Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Sport

    „Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

    von Karl-Heinz Frohnert
    25. Januar 2021
    Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Spittel: Impftrupp ist da 

    von Martin Himmelheber (him)
    23. Januar 2021
    Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
    Landkreis Rottweil

    Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede
    NRWZ.de+

    Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

    von Wolf-Dieter Bojus
    21. Januar 2021
    Symbol-Bild von hakan german
    Landkreis Rottweil

    „Ich kämpfe seit Tagen“

    von Peter Arnegger (gg)
    22. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    10. Januar 2021
    Andreas Stoch. Foto: Schielberg
    Landtagswahl 2021

    SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

    von Martin Himmelheber (him)
    4. Januar 2021
    "Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
    NRWZ.de+

    Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

    von NRWZ-Redaktion
    19. Januar 2021
    Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him
    Region Rottweil

    Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    25. Januar 2021
    SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

    von NRWZ-Redaktion
    11. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    wpDiscuz
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?